Erste Windows 8 Education App im deutschsprachigen Raum

Die Karl-Franzens-Universität Graz bietet ab sofort die österreichweit erste Windows 8 basierende Education App für ihre mehr als 30.000 Studierenden und 3.800 Mitarbeiter. Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit mit Microsoft Österreich und Icomedias. [...]

Mit dieser Applikation „Uni Graz Mobile“ ist es nun möglich, über ein entsprechendes Endgerät, wie etwa Mobiltelefone, PC und Tablets, studienrelevante Informationen – Kontakte, Lehrveranstaltungen oder Hörsäle – aber auch Campus-Nachrichten in personalisierter Form und standortunabhängig abzurufen. Die Windows-8-App kann kostenlos über die Homepage der Universität bezogen werden.

„Mit der Applikation Uni Graz Mobile geht die Universität Graz einen weiteren Schritt in Richtung digitale Hochschule. Wichtige Informationen aus Forschung und Lehre sowie aus dem Campusleben für mobile Endgeräte aufzubereiten gehört für uns zum technischen Standard einer modernen Universität mit Tradition“, betonen Martin Polaschek, Vizerektor für Studium und Lehre, und Peter Riedler, Vizerektor für Finanzen, Ressourcen und Standortentwicklung an der Uni Graz.

Stephan Leiter, CIO der UNI IT der Uni Graz, ergänzt: „Durch die Einführung von Uni Graz Mobile wollen wir der Selbstverständlichkeit Rechnung tragen, mit der Studierende und MitarbeiterInnen heutzutage Apps und die Features moderner Devices nutzen. Mit Microsoft Österreich haben wir dafür einen idealen Partner gefunden.“

Microsoft stellt derzeit mit Windows 8 und den damit verbundenen Devices, Services und Apps die Weichen für eine neue Ära: dem Anwender bietet sich ein Vielzahl von Geräten, die unter Windows 8 laufen, verbunden mit einer schier unendlichen Zahl an cloudbasierten Services und Apps. „Die Uni Graz ist mit ihrem neuen App-Angebot richtungsweisend im gesamten deutschsprachigen Raum: Entstanden durch die strategische Zusammenarbeit mit Microsoft, ist die Uni Graz Mobile App ein wirklich tolles Angebot für Studierende und Mitarbeiter der Uni“, erklärt Peter Hermann, Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Österreich. „Sie alle können auf den zahlreichen neuen Hardware-Angeboten zum ersten Mal die klassischen Office Funktionalitäten im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit auf einer einheitlichen touch-basierten Oberfläche nutzen.“

In einer exklusiven Kooperation bietet die Universität Graz zudem mit Lenovo Österreich die aktuellen ThinkPad Tablet 2 für Studierende und Mitarbeiter zu einem attraktiven Preis an. Mit der offiziellen Einführung von Uni Graz Mobile wird zudem über ein Gewinnspiel ein brandneues Lenovo Tablet Gerät verlost. Alle Informationen zur neuen App und zum Gewinnspiel finden Interessierte hier. 


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*