Erster Technik-Preis der HTL Ottakring

Die HTL Ottakring hat 2012 die Auszeichnung als "Innovativste Schule" Wiens erhalten. Die Schule im 16. Wiener Gemeindebezirk wendet sich ab Mitte September mit einer neuen Maßnahme an potenzielle Schüler. [...]

Im Rahmen des ersten Technik-Preises haben zehn bis 14-jährige Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihr technisches Know-how in einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Als einer der Sponsoren unterstützt das Technologieunternehmen Kapsch den Bewerb finanziell und organisatorisch. Für das Unternehmen ist diese Partnerschaft eine gute Plattform, technische Talente zu entdecken und zu unterstützen. „Gute Technikerinnen und Techniker sind eine wesentliche Grundlage für den Erfolg unseres Unternehmens. Die HTL Ottakring bildet die jungen Menschen genau dafür aus. Wenn es darum geht, junge Talente für Technik zu begeistern und sie zu fördern, ist Kapsch gerne mit dabei“, sagt Rudolf Bernscherer, Leiter des Bereichs Human Ressources der Kapsch Group.
Die Einreichfrist für den Preis startet am 14. September 2012 und läuft bis zum 16. November 2012. Die Einreicher können ihrer Fantasie dabei freien Lauf lassen. Die Jury wird alle Projekte bewerten, die im weiteren Sinn mit Technik zu tun haben. Basteleien sind genauso willkommen wie selbst komponierte Sounds, Grafiken oder Animationen, selbst programmierte Software, Webseiten, Filme oder Ähnliches. Je kreativer und innovativer, desto besser. Martin Eder, Leiter des Bereiches Innovation bei Kapsch wird in der Jury vertreten sein: „Wir werden die Projekte in mehreren Dimensionen bewerten. Zunächst einmal Kreativität und Originalität, die Qualität der Umsetzung und nicht zuletzt das technische Potenzial werden gefragt sein.“
Die besten fünf Beiträge werden zum Finale am Tag der Offenen Tür der HTL Ottakring eingeladen. Dort werden die Sieger ermittelt und die Preisgelder vergeben. Dem Siegerprojekt werden 500 Euro zugesprochen, die von Kapsch gesponsert werden. Für den zweiten Platz gibt es 350 Euro und für den dritten 200 Euro. Zusätzlich wird ein Sonderpreis von 250 Euro für die besten Einreichungen einer Schule vergeben.
Kapsch unterstützt seit vielen Jahren Aus- und Weiterbildungsprojekte – insbesondere Initiativen zur Förderung von mehr Frauen in Technik-Berufen. Daher wünscht sich Kapsch-Manager Eder auch für den Technik-Preis besonders viele Einreichungen von Mädchen oder Mädchengruppen. „Der Preis setzt hier genau am richtigen Punkt an – nämlich beim Spaß, den der Umgang mit Technologie machen kann und soll. Und der ist für Mädchen mindestens genauso groß wie für Burschen“, ist er überzeugt. (pi)

Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*