EU-Kommission soll Whatsapp-Kauf genehmigen

Facebook hat die EU-Kommission gebeten, einen Blick auf seine geplante und in den USA von den Kartellwächtern schon abgenickte Übernahme von Whatsapp zu werfen. [...]

An sich hätte sich Brüssel die 19 Milliarden Dollar schwere Übernahme wohl nicht angeschaut, weil sie Facebooks Umsatz kaum nennenswert erhöhen dürfte, schreibt das „Wall Street Journal“. Europäischen Mobilfunkanbietern sei sie aber sehr wohl ein Dorn im Auge (weil OTT-Messenger wie Whatsapp das Geschäftsmodell SMS/MMS unwiederbringlich ruinieren beziehungsweise schon ruiniert haben).

Mit der Prüfung durch die Kommission möchte Facebook dem Bericht zufolge möglichen einzelstaatlichen Kartellverfahren entgehen; solche drohten offenbar unter anderem in Großbritannien, Spanien und Zypern und hätten die Übernahme deutlich erschweren und verzögern können. Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde Federal Trade Commission (FTC) hatte den Deal im April unter allerlei Datenschutzauflagen genehmigt.

* Thomas Cloer ist Redakteur der deutschen Computerwoche.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*