Europas beste Cloud Services gewählt

Fünf Anbieter oder Case Studies von Cloud Services sind gestern Abend in Luxemburg mit dem EuroCloud Europe Award ausgezeichnet worden. Teilgenommen hatten über 50 Cloud-Anbieter aus zwölf europäischen Ländern. [...]

Für den europäischen Award konnte sich nur bewerben, wer zuvor den nationalen EuroCloud Award im eigenen Land gewonnen hatte. Die Verleihung fand im Rahmen des EuroCloud Kongress statt, der am 8. und 9. Oktober Entscheider und Cloud-Experten aller europäischen Länder versammelt.

„Welche Bandbreite an Cloud Services quer durch Europa heute bereits verfügbar ist, zeigen eindrucksvoll die Services und Case Studies der Sieger“, sagt Bernd Becker, Vorstandssprecher von EuroCloud Deutschland_eco und Vice President von EuroCloud Europe. „Wir freuen uns, dass sich die EuroCloud Europe Awards zu einer festen Größe in der Branche entwickelt haben.“

In den einzelnen Kategorien sind ausgezeichnet worden:
– Best Cloud Service Product: PingFederate 6.6 (GB)
– Best Start Up: Zyncro (ES)
– Best Case Study Private Sector: Infopark Cloud Express (DE)
– Best Case Study Public Administration: E-Gov Portal Services (Portal Austria) (AT)
– Highest Increase in Efficiency Using Cloud Services: CE On-Demand mit Integrated communication and collaboration platform based on hosted Microsoft Exchange 2010 für Hungarian Water Rescue Service (HU)

Die Gewinner der EuroCloud Europe Awards sind von einer zwölfköpfigen Jury von europäischen Cloud-Experten ausgewählt worden. Die Auszeichnung fand am Montagabend im Rahmen der EuroCloud Europe Award Gala 2012 beim EuroCloud Kongress in Luxemburg statt. (pi)


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*