eww ITandTEL: Backbone-Netz auf 100 Gigabit pro Sekunde beschleunigt

Das Welser Unternehmen eww ITandTEL, das Telekommunikationsgeschäftsfeld der eww ag, hat seinem Backbone-Netz ein Upgrade spendiert. [...]

„Bisher haben wir Daten mit 10 Gigabit pro Sekunde innerhalb unseres eww ITandTEL Backbone-Netzes unterbrechungsfrei transportiert. Ab jetzt schicken wir Bits und Bytes zwischen Wien und Frankfurt mit der zehnfachen Geschwindigkeit über unsere Lichtwellenleiter“, freut sich Bereichsleiter Bernhard Peham.

Mit dieser superschnellen Übertragungsrate unterstreiche man einmal mehr die Kernkompetenz in Österreich und vielen weiteren Ländern, sagt Peham: „Diese Investition bringt unseren Kunden bei Bandbreite, Performance sowie Ausfallsicherheit höchste Standards.“ Damit habe man alle Weichen für die Zukunft gestellt.

Nicht nur die Schnelligkeit, sondern eben auch die Sicherheit ist für Kunden entscheidend. „Modernste Infrastruktur mit eigenen Glasfaserleitungen und Knotenpunkten ermöglicht uns ein hohes Maß an Datensicherheit“, betont Vertriebsleiter Hannes Leblhuber, „Daten und Infrastruktur befinden sich in Österreich, zertifiziert durch ISO 27001.“

Zudem sorge eww ITandTEL durch die Kooperation mit großen internationalen Carriern und Providern für eine optimale und hochsichere Datenverbindung. Kunden im In- und Ausland vertrauen seit Jahren auf die absolute Zuverlässigkeit: „Ein Eckpfeiler unserer Qualität ist eben die permanente Verfügbarkeit des zentralen Transportnetzes, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Das zählt.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*