Excel: Seiteneinrichtung in andere Arbeitsmappen übernehmen

Sie passen über die Seiteneinrichtung Seitenrand, Ausrichtung und Kopf- oder Fußzeile an. Wie bringen Sie die Einstellungen jetzt in die anderen Blätter oder gar Arbeitsmappen? Es klappt fast per Knopfdruck. [...]

(c) pixabay.com

Sie haben eine Excel-Arbeitsmappe, in der Sie für die enthaltene Tabelle die Seite so eingerichtet haben, wie Sie diese haben wollen, zum Beispiel im A4-Querformat, rundherum mit 2,5 Zentimetern Seitenrand und mit genau der Kopf- und Fußzeile, die Sie brauchen.

Jetzt würden Sie gerne auch anderen Arbeitsmappen bzw. Tabellen dieselben Einstellungen verpassen. Und zwar subito! Wir versprechen: Es ist schon fast peinlich simpel.

Lösung: Öffnen Sie beide Arbeitsmappen bzw. Tabellen, nämlich jene, die das gewünschte Format (Ausrichtung, Seitenrand, Kopfzeilen etc.) schon enthält und die andere, der Sie dasselbe überstülpen wollen. Rufen Sie in der Ursprungsmappe via Reiter Seitenlayout das Kontrollelement Seite einrichten auf. Das ist im Menübandbereich «Seite einrichten» das kleine unscheinbare Element in der unteren rechten Ecke.

Im Tabellenblatt, das die gewünschten Einstellungen schon hat, rufen Sie über das kleine, im Screenshot markierte Steuerelement den Dialog «Seite einrichten» auf (c) PCtipp.ch

Ist die Dialogbox Seite einrichten erschienen, können Sie diese auch gleich wieder mit OK schließen (wichtig: nicht mit Abbrechen!). Denn – und das ist der springende Punkt – nur mit OK legen Sie die darin enthaltenen Einstellungen in eine Art Befehls-Zwischenspeicher.

Wechseln Sie zur Arbeitsmappe bzw. Tabelle, die ebenfalls dasselbe Format erhalten soll. Markieren Sie darin alle Tabellenblätter, denen Sie dieselbe Seiteneinrichtung verpassen wollen. Drücken Sie jetzt die Funktionstaste F4 (die steht für: Befehl wiederholen). Fertig!(Ursprung 16.09.2019, kontrolliert und aktualisiert 06.08.2021)


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*