Fallende Preise beschleunigen Absatz von Falt-Smartphones

In zwei Jahren sollen erstmals mehr als 30 Millionen Smartphones mit faltbarem Display verkauft werden. Das Segment wird deutlich stärker als der Gesamtmarkt wachsen. [...]

(c) Samsung

Bisher ist das Angebot an Smartphones mit faltbarem Display auf dem deutschen Markt recht überschaubar. Doch das wird sich laut den Marktforschern von Canalys ändern, denn das Segment soll in den nächsten Jahren stark wachsen und viele Hersteller werden schon 2022 neue Produkte auf den Markt bringen.

Im vergangenen Jahr wurden demnach weltweit 8,9 Millionen Geräte verkauft, wobei Samsung hier dominiert hat. Im Jahr 2024 sollen es bereits mehr als 30 Millionen sein, das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 53 Prozent. Damit legt das Segment deutlich stärker als der gesamte Smartphone-Markt zu, der lediglich im unteren einstelligen Bereich wachsen soll.

Die Analysten sehen vor allem den Wunsch der Early Adopter und intensiven Nutzer nach größeren Displays als Treiber des Themas. Zudem gebe es den Herstellern von Android-Geräten, die Chance, im oberen Preissegment den immer dominanteren iPhones etwas entgegenzusetzen.

Eine wichtige Rolle für das Wachstum spielen sinkende Verkaufspreise: Von 2019 bis 2024 soll sich der durchschnittliche Preis eines Foldables von rund 2.000 US-Dollar auf etwa 1.000 Dollar halbieren.

*Boris Boden leitet die Testredaktion für die Zeitschriften Telecom Handel und com!, außerdem ist er stellvertretender Chefredakteur der Telecom Handel. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Handy, Smartphones und Tablets. Vor seinem Drang, technische Spielzeuge auszuprobieren, ist kein Gerät sicher.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*