Faltbares iPhone: Blogger stellt Geräte-Konzept vor

Ein faltbares iPhone, das ist der innige Wunsch Vieler. Jetzt ist ein Design-Konzept aufgetaucht, wie ein "iPhone X Fold" aussehen könnte. [...]

Der italienische Blogger und Designer Antonio De Rosa hat sich Gedanken über ein iPhoneX Foldable gemacht.
Der italienische Blogger und Designer Antonio De Rosa hat sich Gedanken über ein iPhoneX Foldable gemacht. (c) Antonio De Rosa

Blogger Antonio De Rosa ist bekanntlich auch Designer aus Leidenschaft, bekannt für mehr oder weniger zutreffende Prognosen bezüglich dem Aussehen zukünftiger Smartphones auf seinem Blog. Nun hat der Italiener wieder von sich Reden gemacht – er hat ein Design entworfen, wie ein Falt-Handy aus Cupertinischer Mache aussehen könnte – oder gar sollte. 

Vorbild war Samsungs Galaxy Fold, dessen Schwächen De Rosa in seinem Design allerdings umgangen hat. Ob Apple sich an dem Entwurf ein Beispiel nimmt? Immerhin haben die Kalifornier bereits Patentanmeldungen für Faltmechanismen angemeldet, man darf also gespannt sein. De Rosas Design-Ideen (sowie das witzige Video) wollen wir Ihnen nicht vorenthalten – uns gefällt es jedenfalls.

iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa
iPhone X Fold (c) Antonio De Rosa

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Florian Bodoky ist Redakteur von PCtipp.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*