FICO präsentiert Cloud-Lösung Adeptra zur Anbindung mobiler Services

FICO, ein Anbieter von prädiktiver Analytik und Lösungen für das Decision Management, bringt mit der FICO Adeptra Mobile Services Platform eine Software-as-a-Service-Lösung für Banken und Sparkassen auf den Markt. [...]

Die Plattform soll Banken und Sparkassen durch den Einsatz vollintegrierter mobiler Self-Service-Kanäle neue Möglichkeiten in der Kundeninteraktion eröfnen. Davon profitieren insbesondere das Forderungsmanagement und die Betrugsprävention für Kartenzahlung und E-Payment. Denn mit Adeptra lassen sich die Kunden gezielt über automatisierte mobile Services direkt auf ihrem Handy, Smartphone oder Tablet PC ansprechen und auf diese Weise die Beitreibungs- und die Betrugsaufdeckungsquote erhöhen.

Die SaaS-Lösung kann FICO zufolge innerhalb weniger Wochen implementiert und sowohl als Stand-alone-Lösung als auch zusammen mit einem System für Forderungsmanagement bzw. Betrugsprävention betrieben werden. Derzeit sind für die Adeptra-Plattform die zwei Hauptkomponenten FICO Adeptra Fraud Resolution Manager und FICO Adeptra Risk Intervention Manager verfügbar. In Zukunft sollen zusätzlich Anwendungen für die Kreditvergabe, den Kundenservice, Marketingkampagnen und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützt werden.
 
Adeptra kontaktiert Kunden über automatisierte Sprachnachrichten, SMS, E-Mail und mobile Applikationen, wenn sie zum Beispiel mit einer Ratenzahlung in Verzug geraten sind, oder für ihr Karten-, Giro- oder Einlagenkonto ein Betrugsverdacht besteht. Die Zwei-Wege-Kommunikation ist nicht nur auf spezifische kommunikative Situationen und Szenarien, sondern auch auf die individuellen Kundenmerkmale abgestimmt. Tausende solcher Transaktionen kann Adeptra pro Sekunde ausführen. Die Kommunikation erfolgt also praktisch in Echtzeit.
 
„Der Trend hin zu mobilen Endgeräten eröffnet den Kreditinstituten ganz neue Möglichkeiten in der Gestaltung der Kundenkontakte“, erklärt Phillip Sertel, Senior Director Central & Eastern Europe and the Middle East bei FICO. „Die Kunden sind praktisch rund um die Uhr auf ihren mobilen Geräten erreichbar. Kreditinstitute, die diesen Umstand für sich geschickt zu nutzen wissen und den passenden Kanal wählen, erzielen ohne zusätzlichen Ressourceneinsatz bessere Ergebnisse und haben zufriedenere Kunden.“
 
Die In-the-Cloud-Lösung Adeptra wurde von FICO im Zuge der Übernahme des Unternehmens Adeptra im Herbst 2012 in das Portfolio aufgenommen. Zuvor bestand  zwischen FICO und Adeptra seit 2002 eine langjährige Partnerschaft. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*