Firefox 64 ab sofort erhältlich

Mozillas Firefox 64 kommt mit neuem Task-Manager und verbesserter Tab-Verwaltung. Ausserdem bringt er mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen. [...]

Mit dem Release werden auch drei Erweiterungen ausgerollt. (c) Mozilla

Firefox 64 wurde am Dienstag für alle unterstützten Plattformen veröffentlicht, wie Mozilla in einem Blog-Eintrag schreibt. Wie bereits früher bekannt wurde, hat Mozilla ernst gemacht mit dem Verschwinden des RSS-Readers und den dynamischen Lesezeichen. Nebst einigen Fehlerbehebungen (Mozilla schätzt die Sicherheitsfixes als „critical“ ein) und Verbesserungen bringt Firefox 64 hauptsächlich zwei neue Funktionen mit.

  1. Mehrere Tabs gleichzeitig organisieren: Ab sofort kann man mehrere Tabs gleichzeitig verschieben und organisieren. Sie können nun mehrere gleichzeitig auswählen und so schliessen, verschieben, bookmarken oder anheften.
  2. Contextual Feature Recommender (CFR): CFR empfiehlt den Nutzern proaktiv Firefox-Funktionen und Add-ons. Wenn man zum Beispiel mehrere Registerkarten öffnet und diese häufig verwendet, gibt es nun die Funktion angeheftete Tabs (Pinned Tabs). „Firefox kuratiert die vorgeschlagenen Funktionen und benachrichtigt Sie“, heißt es im Blog. Allerdings ist dieses Feature momentan nur in den USA verfügbar und nur, wenn man mit dem normalen Browsermodus unterwegs ist.

Mit dem Release werden drei weitere Erweiterungen ausgerollt: Facebook-Container, Enhancer für YouTube und To Google Translate. Allerdings sind diese Features momentan nur in den USA verfügbar.

Bei den Verbesserungen könnte der neue Task-Manager nützlich sein. Diesen steuert man via about:performance an. Hier kann man sehen, wie viel Energie jeder geöffnete Tab verbraucht. Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, lesen Sie die vollständigen Release-Notes von Mozilla zu Firefox 64.


Mehr Artikel

News

TCS startet modularen Baukasten für GenAI-Lösungen

TCS hat eine Plattform entwickelt, die generative KI-Modelle und Werkzeuge verschiedener Cloud-Anbieter in einer einheitlichen Schnittstelle zugreifbar und vergleichbar macht. Sie bietet einsatzbereite Blaupausen und Lösungsbausteine für die schnelle und skalierbare Einführung von GenAI-Lösungen in Unternehmen. […]

News

LocalCore: Lokale KI-Plattform schützt sensible Daten

Damit heikle Firmen- und Kundendaten nicht im Internet herumschwirren, hat das österreichische Startup HeadwAI die lokale KI-Plattform LocalCore entwickelt: Diese läuft auf den eigenen Servern von Unternehmen oder Behörden und garantiert somit hundert Prozent Datenschutz, Rechtssicherheit und Unabhängigkeit von Drittanbietern. […]

Elisa Moscolin, EVP, Sustainability & Foundation Environmental and Society bei Sage. (c) Sage
Kommentar

Die Welt nachhaltiger gestalten – die Rolle der KMU

Nachhaltigkeit erfordert kollektives Handeln. Diese Erkenntnis sollte auch das Handeln von Führungskräften in der Wirtschaft leiten, damit wir große Probleme wie die aktuellen Bedrohungen für den Planeten meistern können. Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) kommt dabei eine entscheidende Rolle zu, auch wenn sie in vielen Debatten rund um Nachhaltigkeit vernachlässigt werden. […]

News

Geschichte zum Angreifen: FHWN ermöglicht barrierefreien Zugang zu historischem Artefakt

Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Studierenden des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieur der FH Wiener Neustadt, dem Innovation Lab und dem Museum St. Peter an der Sperr hat ein bemerkenswertes Projekt hervorgebracht. Ziel war es, den Corvinusbecher, ein wertvolles Objekt aus dem 15. Jahrhundert, für Menschen mit Sehbehinderungen, Blinde und neugierige Kinder erlebbar zu machen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*