Firewall aus der Cloud

A1 ist als einziger Anbieter in Österreich autorisierter Business-Partner für Zscaler Cybersecurity Managed Services. Das A1 Business Secure Gate ist nahtlos in die Zscaler Zero Trust Exchange integriert und bietet modernste Abwehrmechanismen. [...]

Das Siegel "Zscaler Authorized Partner Managed Services" unterstreicht die Kompetenz von A1, die gleichen hohen Service Levels für Cybersecurity wie Zscaler selbst anzubieten. (c) Zscaler

Das Siegel „Zscaler Authorized Partner Managed Services“ unterstreicht die Kompetenz von A1, die gleichen hohen Service Levels für Cybersecurity wie Zscaler selbst anzubieten. A1-Kunden profitieren von einem von Zscaler geprüften und genehmigten Service auf höchstem Niveau durch geschulte und zertifizierte Techniker:innen sowie zertifizierten Support.

Martin Resel, CCO von A1 Enterprise: „Mit einem tiefen Verständnis der Bedrohungslandschaft im Cyberspace begleiten wir österreichische Unternehmen in eine sichere digitale Zukunft. Daher freut es mich sehr, dass wir nun als autorisierter Business-Partner von Zscaler Managed Services unsere Kund:innen mit fortschrittlichsten Technologien versorgen, um sie optimal vor Bedrohungen im Netz zu schützen.“

Firewall aus der Cloud

Das A1 Business Secure Gate ist nahtlos in die Zscaler Zero Trust Exchange integriert und bietet modernste Abwehrmechanismen, sichere Konnektivität und ein reibungsloses Benutzererlebnis durch administrative Transparenz und Kontrolle. A1 Business Secure Gate wird als skalierbare SaaS-Lösung angeboten und ersetzt herkömmliche Netzwerksicherheitslösungen, indem es fortschrittliche Cyberangriffe und Datenverluste durch einen umfassenden Zero-Trust-Ansatz verhindert.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*