Flexera InstallShield 2020 für eine schnelle Installation von Windows-Anwendungen

Flexera veröffentlicht ein neues Release des am weitesten verbreiteten Installationsprogramm für Windows: InstallShield 2020 unterstützt das MSIX-Containerformat mit neuen Funktionalitäten und vereinfacht die Erstellung, Konvertierung und Modifizierung von MSIX-Paketen. [...]

Screenshot von InstallShield 2020.
Screenshot von InstallShield 2020. (c) Flexera

Das Paketformat MSIX für Windows-Apps von Microsoft führt Anwendungen innerhalb eigener Container aus und garantiert so eine moderne und zuverlässige Paketerstellung. Nicole Segerer, VP of Product Management bei Flexera, erklärt dazu: „Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung von MSIX. Zudem sehen wir, wie sich das neue Paketformat branchenübergreifend mehr und mehr etabliert. InstallShield übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und macht es für Softwareunternehmen noch einfacher auf MSIX umzusteigen.“  

Mit InstallShield 2020 können Entwicklerteams in wenigen Sekunden MSIX-Pakete für ihre Produkte erstellen und konvertieren. Insbesondere die Benutzerfreundlichkeit wurde dabei weiter verbessert: So können Anwender Modification-Packages für jedes beliebiges MSIX-Paket hinzufügen sowie MSIX-Core nutzen, um einen MSIX-Single-Suite-Installer für verschiedene WindowsPlattformen zu erstellen. Darüber hinaus bietet das neue Release die Möglichkeit für 64-Bit-Launcher für MSI- und Suite-Installationsprogramme und unterstützt CloudHSM-Zertifikate für digitale Signaturen in AWS-Build-Umgebungen

SoftwareUnternehmen stehen unter enormen Druck, schnell und effizient zu arbeiten und die Markteinführung ihrer Produkte zu beschleunigen“, weiß Venkat Ram Donga, InstallShield Product Manager bei Flexera. „Mit InstallShield 2020 wollen wir sie beim Erreichen dieses Ziels unterstützen. Der Support für MSIX wurde weiter ausgebaut und die Benutzerfreundlichkeit erhöht, um für Softwarehersteller eine schnelle, einfache und saubere Erstellung von MSIX-Paketen sicherzustellen.“

Interessierte finden gegen Angabe von Name, Firma und E-Mail-Adresse eine kostenlose Testversion von InstallShield 2020 Premier Edition auf der Flexera Software Webseite zum Download.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*