Flugzeuge erkennen Umgebung dank „Smart Skin“

Der britische Luftfahrtkonzern BAE Systems arbeitet an einer "Smart Skin" für Flugzeuge. In diese Außenschicht sollen Tausende Mikrosensoren eingebettet sein, durch welche die Umgebung präzise analysiert werden kann. [...]

Die Flugzeughülle wird derzeit von Ingenieuren des Advanced Technology Centres von BAE Systems entwickelt. In ihrer Funktionsweise soll die Sensorik Ähnlichkeiten zur menschlichen Haut aufweisen. Das System kann die Windgeschwindigkeit, die Außentemperatur sowie die Bewegung und physikalische Belastung des Flugzeugs akkurater als bisherige Sensoren messen. Die Daten werden anschließend an den Bordcomputer übermittelt, wo sie der Pilot jederzeit abrufen kann. Mithilfe einer Software sollen die Sensoren so mit dem Computer kommunizieren, wie auch die menschliche Haut Signale an das Gehirn sendet.

Jeder Sensor hat in etwa den Umfang eines Reiskorns. Aufgrund dieser erstaunlich geringen Größe wäre es auch denkbar, ältere Flugzeuge mit dieser Technologie nachzurüsten. Den britischen Wissenschaftlern zufolge könnte die Außenhülle beispielsweise wie Farbe aufgesprüht werden. Zusätzlich soll sie völlig autonom arbeiten und sogar über ihre eigene Stromversorgung verfügen.

Laut den Ingenieuren könnte die Smart Skin zu einer erheblichen Reduktion der regelmäßigen Check-ups beitragen. Das rechzeitige Austauschen schadhafter Teile würde zudem die Effizienz der Flugzeugwartung steigern. Dies hätte auch einen positiven Einfluss auf Verfügbarkeit und Sicherheit von Luftfahrzeugen. Die Entwicklung dieses Konzepts ist Teil einer Reihe von Hightech-Systemen, die derzeit von BAE Systems untersucht werden. (pte)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*