Frauen haben weniger Zugang zu mobilem Web

Gender Gap besteht noch in vielen Ländern mit mittlerem oder schwachen Einkommen. [...]

Frauen sind beim mobilen Netz oft benachteiligt. (c) Pixabay
Frauen sind beim mobilen Netz oft benachteiligt. (c) Pixabay

Frauen benutzen weltweit um 20 Prozent weniger wahrscheinlich mobiles Internet als Männer. Vor allem in Ländern mit mittlerem oder schwachem Einkommen besitzt die weibliche Bevölkerung deutlich seltener ein Mobiltelefon mit Internetzugang, wie eine Umfrage der internationalen Mobilfunkanbietervereinigung GSMA offenbart.

„Coronavirus zeigt Wichtigkeit“

„Vor allem in Zeiten des Coronavirus zeigt sich, wie wichtig gerade der Zugang zum mobilen Internet ist. Das gilt vor allem für Länder, wo die Anbindung zum Festnetz weniger verbreitet ist. Sowohl Frauen als auch Männer müssen digital angebunden sein, mit Menschen, die sie sonst nicht besuchen dürfen, kommunizieren zu können. Auch für viele Formen der Beschaffung ist das Internet sehr wichtig“, sagt Digitalisierungsexpertin Heike Scholz gegenüber pressetext.

Die GSMA hat etwa 16.000 Menschen aus 15 Ländern mit mittlerem oder niedrigem Einkommen befragt, darunter Indien, Südafrika und Indonesien. Es zeigte sich, dass es bei der Verwendung von mobilen Internet noch immer einen Gender Gap gibt, der allerdings zunehmend geringer wird. So haben 54 Prozent der befragten Frauen Zugang zum mobilen Web.

Gender Gap immer noch vorhanden

In den 15 Ländern verwenden laut der Umfrage um 300 Mio. weniger Frauen als Männer mobiles Internet. Vor allem in Südasien ist der Gender Gap mit 51 Prozent besonders hoch. Das liegt vor allem daran, dass noch immer viele in diesen Ländern kein Handy besitzen. Insgesamt ist die Wahrscheinlkeit, ein Mobiltelefon zu haben, für Frauen aus den untersuchten Ländern um acht Prozent geringer als für Männer.

Selbst wenn Frauen aus den analysierten Ländern Zugang zum mobilen Netz und sogar zu Smartphones haben, nutzen sie weniger Online-Services als Männer. Dennoch sind sich sowohl die männlichen als auch weiblichen Befragten im Klaren, dass die digitale Anbindung immer wichtiger wird. Sie fühlen sich dadurch sicherer und sehen das Netz als wichtige Informationsquelle.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*