Fritzbox: So streamt man nicht unterstützte Formate

Wie streamt man Medienformate, die vom Fritzbox-Mediaserver nicht unterstützt werden? [...]

(c) FritzBox

Die Fritzbox bietet sowohl eine NAS-Funktion als auch einen Mediaserver an, mittels diesem z.B. Videodateien auch von außerhalb gestreamt werden können. An und für sich ein cooles Feature, einen Haken gibt es allerdings: Es werden nicht alle Dateiformate unterstützt, diese können nicht abgespielt werden. Ein prominentes Beispiel sind AVI-Dateien. Blöd, denn AVI ist doch ziemlich verbreitet. Wie man auf dem FritzNAS gespeicherte AVI-Files dennoch streamen kann, wird hier erklärt.

  1. Laden Sie den VLC Media Player herunter, die Software ist kostenlos.
    (Vorsicht: Nur über die URL Videolan.org, NICHT über VLC.de).
  2. Loggen Sie sich auf Ihrer Fritzbox respektive auf Ihrem FritzNAS ein.
  3. Suchen Sie das gewünschte Video-File und führen Sie einen Rechtsklick darauf aus.
  4. Wählen Sie den Punkt Freigeben.
  5. Kopieren Sie den nun generierten Link in die Zwischenablage. Wenn Sie das File sofort öffnen wollen, schreiben Sie bei Freigabezeitraum die Ziffer 1 in die Box.
  6. Starten Sie nun den VLC-Player.
  7. Wählen Sie den Punkt Medien, danach die Option Netzwerk-Stream öffnen.
  8. Wechseln Sie zum Reiter Netzwerk.
  9. Fügen Sie die zuvor kopierte Adresse ein.
  10. Klicken Sie auf den Button Wiedergabe.

Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*