Fünf E-Books Microsoft Azure – Intercept

Mit fünf kostenlosen, englischsprachigen E-Books (Registierung erforderlich) erklärt das Unternehmen Intercept Microsoft Azure, DevOps und Kubernets Services. [...]

Foto: intercept.cloud

Das E-Book Cloud Essentials liefert die wichtigsten Grundlagen zu Azure. Zu den behandelten Themen gehören Cloud-Rationalisierung, Datenschutz, Sicherheit, Governance und Compliance. Die Autoren führen die Leser durch die wichtigsten Cloud-Services sowie durch die Phasen des Cloud Adoption Framework.

Das zweite Buch ist eine Migrations-Checkliste. Darin werden die technischen Aspekte bei der Migration zu Azure behandelt.

Mit welcher Software man eine DevOps- und GitHub-Umgebung sicherer machen kann ist das Thema des Security E-Books für Azure DevOps & GitHub. Es konzentriert sich auf diese Richtlinien im Zusammenhang mit Azure DevOps. Wie kann man sicherstellen, dass Workflows in DevOps nach links verschoben werden und welche Software hilft dabei die DevOps- und Github-Umgebung sicherer machen?

Das Azure Kubernetes Services E-Book präsentiert sechs Gründe, warum AKS die richtige Lösung ist. In diesem E-Book erklären die Intercept-Mitarbeiter Wesley Haakman (Lead Architect & Azure MVP), Richard Hooper (Azure Architect & Azure MVP) und Martin Pronk (Azure Consultant) was wichtig ist, wenn man mit AKS anfängt.

Das Internet der Dinge E-Book beschäftigt sich mit den Anwendungsmöglichkeiten von IoT in Bezug auf Azure.

*Bernhard Lauer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit IT-Themen und bereitet diese als Autor und Redakteur auf – unter anderem für die dotnetpro. Programmieren gelernt hat er mit dem C64 und Basic. Er hat über die Anfänge von Java, JavaScript, HTML und .NET berichtet und sich zuletzt mit Python beschäftigt, nicht zuletzt deshalb, weil es ohne Semikolons auskommt ;-).


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*