Fujitsu HANA-Appliance unter realen Bedingungen

Fujitsu hat eine erfolgreiche Implementierungen von SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA unter realen Bedingungen vorgestellt. [...]

Mit der SAP-zertifizierten und sofort einsatzbereiten Appliance, vorinstalliert auf einer PRIMERGY Server-Infrastruktur, will Fujitsu auch kleinen und mittleren Unternehmen die Vorteile der SAP HANA Plattform ermöglichen. 
Fujitsu ist eigenen Angaben zufolge derzeit der einzige Anbieter, der eine Appliance für SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA zur Verfügung stellt. Basierend auf etablierten Standardkomponenten wie dem Betriebssystem SUSE Linux bieten die zertifizierte Infrastruktur und die Angebotspakete von Fujitsu Kunden einen Zugang zu den leistungsfähigen In-Memory-Computing Technologien der SAP AG.
Als einer der ersten Fujitsu-Kunden hat das niederländische Landwirtschafts- und Viehzucht Unternehmen A.vd.Broek die SAP-zertifizierte Infrastruktur mit Hilfe des SAP Channel GOLD Partner Domani Business Solutions B.V. in seine bestehende IT-Umgebung implementiert. Mit der Unterstützung durch einen erfahrenen Fujitsu-SAP-Berater und dank der Vorinstallation durch Fujitsu in Augsburg konnte das Projekt schnell und ohne Störung des laufenden Betriebes  realisiert werden. 
Luc van Alphen, Miteigentümer von Domani Business Solutions B.V., SAP Channel GOLD Partner: „Die erfolgreiche Implementierung von SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA in die Unternehmensinfrastruktur von A.vd.Broek ist ein Beispiel dafür, dass man auch mit einer relativ kleinen Datenbank von 2,5 Gigabyte und neun SAP-Systemnutzern deutliche Vorteile erreichen kann. Die professionelle Vorinstallation auf dem SAP-zertifizierten Fujitsu PRIMERGY TX300 Server und die Wartungsunterstützung durch Fujitsu haben eine reibungslose Einführung ermöglicht und sorgen für den unterbrechungsfreien Systembetrieb. Basierend auf dieser Erfahrung sind wir zukünftig in der Lage, vollständige SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA Projekte innerhalb von zwei bis drei Tagen umzusetzen.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Diese Tech-Trends stehen 2025 im Fokus von Unternehmen

Deloitte hat die zentralen Tech-Themen im Unternehmenskontext für das noch junge Jahr 2025 identifiziert. Neben den vielfältigen Auswirkungen von Artificial Intelligence (AI) gewinnt Spatial Computing zunehmend an Bedeutung. Aber auch Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt stellen ein zunehmend relevantes Thema dar. […]

News

Investoren erwarten mehr Jobs durch KI

PwC hat im Rahmen seiner Global Investor Survey nachgefragt, was globale Investor:innen über die nächsten zwölf Monate der wirtschaftlichen Zukunft denken und wo investiert wird. Mehr als die Hälfte der Befragten rechnet 2025 mit einem weltweiten Wirtschaftswachstum und 60 Prozent erwarten, dass KI in den nächsten zwölf Monaten Produktivität, Umsatz und Profitabilität steigern wird. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*