G DATA feiert seinen 33. Geburtstag mit einer Security-Sonderausgabe

Zum 33. Geburtstag veröffentlicht G DATA eine limitierte Sonderausgabe ihrer G DATA Total Security. Neben einer 12-Monate-Lizenz des umfassenden Security Pakets für Windows-PCs beinhaltet die Sonderausgabe auch zwei Lizenzen G DATA Mobile Internet Security Android. [...]

Zum 33. Geburtstag gibt es eine limitierte Sonderausgabe der G DATA Total Security zum Vorzugspreis.
Zum 33. Geburtstag gibt es eine limitierte Sonderausgabe der G DATA Total Security zum Vorzugspreis. (c) G DATA

Geht es um die Sicherheit persönlicher Daten, egal ob beim Online-Shopping oder -Banking, helfen die Sicherheitslösungen von G DATA: Mit den proaktiven Technologien bietet der deutsche IT-Security-Hersteller umfassenden Schutz für Endanwender. G DATA garantiert seinen Kunden dabei, dass alle Daten und Informationen ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert werden und somit dem deutschen Datenschutz unterliegen. Die jetzt herausgebrachte Geburtstagsausgabe vereint den Schutz für daheim und unterwegs. Die G DATA Total Security Birthday Box ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 33 Euro statt 75,90 Euro im Handel erhältlich.

Maximaler Schutz mit komfortabler Bedienung

G DATA Total Security bietet den Schutz für PC und Daten vor Viren, Erpressertrojanern, Spyware sowie Hackern. Die integrierte Backup-Funktion schützt persönliche Daten automatisch vor Verlust und Diebstahl.

Die wichtigsten Features der G DATA Total Security:

  • Schutz vor Erpressertrojanern und Cyberkriminellen
  • BankGuard für sicheres Online-Banking und -Shopping
  • Exploit-Schutz gegen Software-Sicherheitslücken
  • Cloudsicherung auf deutschen Servern
  • Automatische Datensicherung auf lokalen oder externen Datenträgern
  • PhishingSchutz durch E-Mail-Prüfung
  • AntiSpam filtert unerwünschte Werbemails
  • Kindersicherung für altersgerechte PC-Nutzung
  • Automatische Prüfung von USB-Sticks und externen Festplatte
  • Intelligente Firewall blockiert Hacker-Angriffe
  • Passwortmanager für sichere Zugangsdaten
  • Zugriffskontrolle blockiert unbefugte Geräte
  • Volle PC-Leistung bei höchster Sicherheit
  • Stündliche Virensignaturen-Updates
  • (deutsche) Hotline zum Ortstarif 24h/365 Tage

Schutz für das mobile Leben

G DATA Mobile Internet Security bietet Schutz beim mobilen Alltag mit Smartphones und Tablets mit AndroidBetriebssystem. Neben der Abwehr von Trojanern, Viren, Schädlingen und Gefahren beim mobilen Surfen, sichert die smarte Security-App Nutzer auch gegen die fatalen Folgen eines Geräteverlustes oder Diebstahls ab. Smartphones können geortet oder alle darauf gespeicherten Daten aus der Ferne gelöscht werden, um sie vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen.

Die wichtigsten Features der G DATA Mobile Internet Security:

  •  Sicherheit vor Phishing und gefährlichen Webseiten durch cloud-basierte Erkennung
  • Schutz vor infizierten Apps: Die App-Kontrolle prüft die Berechtigungen von Anwendungen und warnt vor neugierigen Apps
  • Schutz vor Android-Schädlingen: Durch die Cloud-Anbindung entdeckt der ressourcenschonende Advanced-Scan Schadprogramme und ist dabei immer auf dem neuesten Stand
  • Individueller SMS- und Anruffilter gegen Werbeanrufe und Co.
  • Schutz vor Geräteverlust und Diebstahl: Sollte das Smartphone oder Tablet verloren gehen, können alle darauf gespeicherten Daten gelöscht, das Gerät gesperrt oder geortet werden.
  • Umfangreiche, konfigurierbare Kindersicherung, damit auch der Nachwuchs das Mobilgerät nutzen kann

Preise und Verfügbarkeit

Die G DATA Total Security Birthday Box ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 33 Euro statt 75,90 Euro ab sofort im Handel und im G DATA Online Shop erhältlich. Die Systemvoraussetzungen sind Windows-PCs mit Windows 10 / 8.x / 7 und mindestens 2 GB RAM (32- und 64-Bit-Versionen werden unterstützt) bzw. Smartphones oder Tablets mit Android 4.0 oder höher.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*