Game City 2012 meldet Besucherrekord

Zum sechsten Mal waren das Wiener Rathaus und der Rathausplatz Schauplatz der Game-Veranstaltung. Dabei wurde ein neuer Besucherrekord erzielt: Im Vorjahr waren es rund 60.000 Besucher, heuer 63.000. [...]

Auch die Fachtagung FROG sowie die wienXtra-Kinderzone und die Schulmeisterschaften zogen positive Bilanz. Das Konzept aus Computerspiele-Messe, Beratung und Information sowie wissenschaftlicher Fachtagung war erfolgreich. „Der neuerliche BesucherInnenrekord zeigt uns, dass das erweiterte Veranstaltungs-Konzept der diesjährigen Game City großen Anklang fand. Wir freuen uns sehr, daß das Wiener Rathaus einmal mehr, zum Ort der Begegnung für Kinder, Jugendliche und Eltern wurde“, so Stadtrat Christian Oxonitsch, der am Freitag, 12.10 im Zuge einer Pressekonferenz, die Game City als auch die FROG Konferenz offiziell eröffnete.

„Die FROG 2012 hat den inhaltlichen Fokus auf das Thema ‚Lernen und Lehren mit Computerspielen‘ gelegt. Ich freue mich über das rege Interesse, das damit erreicht wurde: mehr als 300 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind auch einer neuer FROG-Rekord“, so Herbert Rosenstingl, MA Leiter der Abteilung Jugendpolitik im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend.

Das sportliche Programm am Rathausplatz wurde bei besten Wetterverhältnissen ebenfalls stark genutzt. Der Kaspersky-Springturm X-FLY am Wiener Rathausplatz verzeichnete rund 5.000 Sprünge von 6 und 10 Meter Höhe in ein weiches Luftkissen. (pi)


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*