Gmail: Neues Design für Android und iOS

Wie vor ein paar Wochen angekündigt, haben die mobilen App-Versionen nun eine neue Oberfläche im Material Design erhalten. Das ist neu. [...]

Nach dem Update kann man aus drei Ansichten auswählen. (c) PCTIPP, CM

Vor ein paar Wochen hatte Google angekündigt, dass die Gmail-App für die Betriebssysteme Android und iOS eine neue Oberfläche erhält.

Das Update für beide App-Versionen ist ab sofort erhältlich. Nach dem Update kam nach dem Starten der App direkt der Hinweis auf die neue Oberfläche.

Die Gmail-App erscheint jetzt generell im Google Material Design und passt so zur restlichen G-Suite.

Google wollte es ausserdem einfacher machen, zwischen privaten und beruflichen Konten zu wechseln. Ab jetzt lassen sich weitere E-Mail-Adressen hinzufügen. Statt E-Mails an Yahoo, GMX oder Hotmail weiterzuleiten, kann man diese E-Mail-Adressen auch direkt über die Gmail-App lesen, wenn man das möchte.

Und wie in der Web-Version erscheinen nun grosse, rote Warnhinweise, die melden, wenn es sich bei einer E-Mail um einen Phishing-Versuch handeln könnte. Ausserdem soll die App durch Maschinelles Lernen helfen, E-Mails mittels «Smart Compose» schneller zu verfassen.  

Google hat die Web-Apps für Gmail, Drive, Kalender sowie Google Docs und Sites bereits aktualisiert. Weitere mobile Apps der G-Suite sollen auch noch im Laufe des Jahres Updates erhalten.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*