Google behebt Schwachstellen in Chrome

In der neuen, stabilen Chrome-Version 27 haben die Google-Entwickler etliche Sicherheitslücken beseitigt. Chrome 27 soll zudem Web-Seiten um bis zu fünf Prozent schneller laden. [...]

Google hat seinen Web-Browser Chrome in der neuen Version 27.0.1453.93 für Windows, Mac und Linux im „Stable Channel“ bereit gestellt. Chrome 27 soll Web-Seiten im Durchschnitt um fünf Prozent schneller laden. Die neue Programmierschnittstelle „chrome.syncFileSystem API“ bietet Web-Entwicklern die Möglichkeit Anwendungsdaten in Google Drive abzulegen und Geräte-übergreifend zu synchronisieren.

Die Chrome-Entwickler haben mehr als ein Dutzend Sicherheitslücken beseitigt, von denen die Mehrzahl als hohes Risiko eingestuft ist. Darunter finden sich etliche Speicherbehandlungfehler wie „use-after-free“. Lücken, die ein Ausbrechen aus der Chrome-Sandbox erlauben würden, sind nicht darunter.

Google zahlt knapp 15.000 Dollar Prämien an externe Sicherheitsforscher für die Meldung solcher und anderer Schwachstellen. Hauptprofiteur des Bug-Bounty-Programms ist einmal mehr Atte Kettunen, der Sicherheitsmängel in Web Audio entdeckt entdeckt hat. Er erhält dafür 3133,70 Dollar.

Chrome 27 für Windows und Mac bringt zudem eine neue Version des Flash Player (11.7.700.203) mit, die Probleme mit Audio-Streams beheben soll. Chrome aktualisiert sich in aller Regel automatisch: nach einem Browser-Neustart ist die neue Version einsatzbereit.

* Frank Ziemann ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*