Google Drive bekommt ein Facelifting

Das neue Material Design wird auch in Google Drive zum Einsatz kommen. Das soll Einheitlichkeit bringen. [...]

Google Drive soll einheitlicher werden. (c) Google

Nach Gmail bekommt nun auch die Webvariante von Google Drive ein Redesign verpasst. Dabei handelt es sich allerdings lediglich um Änderungen im Design. Neue Funktionen soll es laut Google hingegen nicht geben.

Die Anpassungen seien vor allem deshalb nötig, um den G-Suite-Produkten ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben, so das Unternehmen. Demnach wurden einige Schaltflächen und Symbole verschoben und visuelle Optimierungen zugunsten des neuen Material-Design-Prinzips der G Suite vorgenommen. Die genauen Änderungen in Google Drive führt der Suchmaschinenprimus in einem eigenen Blog-Eintrag auf: Das Logo in der oberen linken Ecke wurde durch das Google-Drive-Logo ersetzt. Kam an dieser Stelle bisher ein benutzerdefiniertes Firmenlogo zum Einsatz, findet sich dieses nun in der rechten oberen Ecke wieder.

Ebenfalls neu platziert wurden die Symbole für die Einstellungen und das Hilfe-Center. Beide werden nun in einer Linie mit der Suchleiste angezeigt. Ferner wird der Hintergrund zukünftig nicht mehr in Grau dargestellt, sondern in Weiss. Geändert hat Google ausserdem die Schriftart für den Header.

Speziell dieses Update bringt, wie bereits erwähnt, keine neuen Funktionen in Google Drive. Dennoch entwickelt der Hersteller den Cloud-Speicher, wie alle anderen Produkte der G Suite, kontinuierlich weiter. Erst vor rund zwei Monaten wurde Google Drive etwa mit einer KI-Funktion ausgestattet, was vor allem für mehr Ordnung sorgen soll.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*