Google macht Chrome firmenfreundlicher

Mit neuen Einstellmöglichkeiten versucht Google, seinen Browser Chrome Unternehmen und IT-Abteilungen schmackhafter zu machen. [...]

Mit dem neuen „Legacy Browser Support“ bietet Google die Möglichkeit, Chrome-Nutzer speziell für ältere Web-Anwendungen ausnahmsweise automatisch auf einen älteren, alternativen Browser umzulenken. IT-Manager können dabei festlegen, welche Anwendungs-Altlasten in einem älteren Browser ablaufen sollen und die entsprechende Richtlinie für alle Mitarbeiter ausrollen, schreibt der zuständige Senior Product Manager Cyrus Mistry im Google Enterprise Blog.

Außerdem können Kunden von Google Apps for Business (darauf wechselt gerade Woolworth in Australien mit 200.000 Nutzern) oder Education Chrome-Installationen ihrer Mitarbeiter nun zentral aus der Cloud verwalten. Der Admin kann dabei mehr als 100 Policies und Voreinstellungen des Google-Browsers zentral festlegen. Wenn Nutzer sich mit ihrem Firmenkonto in Chrome anmelden, erhalten sie dann beispielsweise Zugriff auf Default-Anwendungen, angepasste Themes oder einen von der Firma bestücken App-Webstore – auch auf ihrem privaten PC. Für das Cloud-Management können sich auch Interessenten anmelden, die noch keine Apps-Kunden sind.
*Thomas Cloer ist Redakteur unserer Schwesternzeitschrift Computerwoche.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*