Google Maps: Echtzeit-Tracking kommt bald

Den Standort teilen, das kann Google Maps schon lange. Jetzt kann man in Echtzeit mitteilen, wo man langgeht. [...]

„Wo bist du?“ „Wann kommst du an?“ – diese Fragen kriegen viele oft zu hören, wenn sie sich auf dem Weg zu einem Treffen verspäten, oder der Treffpunkt zu wenig genau definiert wurde. 

Google möchte diesem Problem nun zu Leibe rücken und spendiert seiner Karten-App nun eine neue Funktion: Real-time location heisst die Funktion, mit der ein User nicht nur seinen gegenwärtigen Standort, sondern seine zurückgelegte Route und seine aktuellen Bewegungen teilen kann. So kann die wartende Person nachsehen, in welcher Strasse sich der Verspätete befindet und wie viel Zeit schätzungsweise noch vergehen wird, bis die Person eintrifft. Google Maps gibt hierzu eine eigene Schätzung ab.

Die Funktion finden Sie (nach dem Rollout) unter Mehr/Reiseverlauf freigeben. Hat der User den Treffpunkt in Google Maps als Zielort definiert, endet die Freigabe nach dem Eintreffen automatisch.

Diese Funktion ist allerdings (glücklicherweise) nicht automatisch angeschaltet, dies muss vom User aktiv vorgenommen werden. Der Rollout dieser Funktion hat bereits begonnen. 
*Der Autor Florian Bodoky ist Redakteur von PCTIPP.


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*