Google Maps zeigt Ihnen bald auch indoor den Weg

Google Maps arbeitet an einer Indoor Mapping Funktion. Ebenfalls neu: umweltfreundliche Routen sowie Wetter- und Luftqualitätsdaten. [...]

Live View verwendet Augmented Reality, um Ihnen zu helfen, festzustellen, wo Sie sind (c) Google

Haben Sie sich schon einmal in einem Einkaufszentrum, einem Flughafen, einem Stadion oder einer anderen großen Indoor-Location verlaufen? Google hat am Dienstag eine neue Maps-Funktion für seine iOS- und Android-Apps enthüllt, die Ihnen hilft, sich an einem solchen Ort zurechtzufinden.

Live View verwendet Augmented Reality, um Ihnen zu helfen, festzustellen, wo Sie sind, und Sie können es anschließend verwenden, um herauszufinden, wie Sie Ausgänge, Toiletten, Geldautomaten, Schalter für Hilfe, Tore und vieles mehr finden können. Die App arbeitet mit Ihrer Handykamera, um einen Ort zu erfassen, und blendet dann Richtungspfeile und Banner ein, um Points of Interest zu signalisieren. Live View kann Ihnen auch Wegbeschreibungen innerhalb eines Einkaufszentrums geben, selbst wenn dieses mehrstöckig ist.

Es ist unklar, welches System Google für Indoor-Mapping verwendet, aber Apples eigenes Indoor Mapping Data Format wurde Anfang dieses Jahres als Industriestandard zertifiziert. Apple arbeitet schon seit Jahren an Indoor Mapping, hat aber bisher noch kein Indoor Mapping in seine Consumer-Funktionen integriert.

Wie Google erklärt, nutzt Live View die globale Lokalisierung und künstliche Intelligenz, um „zig Milliarden Street View-Bilder zu scannen und Ihre Ausrichtung zu erkennen.“ Maps kann dann die Position innerhalb eines Gebäudes bestimmen und diese Informationen nutzen, um Ihnen zu helfen. Live View ist derzeit nur in Chicago, Los Angeles, Long Island, Newark, San Francisco, San Jose und Seattle verfügbar, wird aber bald auch Flughäfen, Einkaufszentren und Bahnhöfe in Tokio und Zürich unterstützen, weitere Städte sind in Vorbereitung.

Es gibt mehrere Funktionen, die später in diesem Jahr kommen sollen. Google Maps wird bald auch in der Lage sein, Ihnen die umweltfreundlichste Route zu Ihrem nächsten Ziel zu nennen. Im Laufe des Jahres wird Google Maps ein Routing-Modell implementieren, das die energieeffizienteste Route (mit dem geringsten Kraftstoffverbrauch) anzeigt und sie mit schnelleren, aber weniger effizienten Routen vergleicht. Google Maps wird auch in der Lage sein, Umweltzonen zu identifizieren, so dass Sie sehen können, ob Ihr Fahrzeug dort zugelassen ist und wenn nicht, eine andere Route oder ein alternatives Verkehrsmittel wählen können.

Wenn Sie sich für ein alternatives Transportmittel entscheiden, wird Google Maps bald noch mehr neue Funktionen haben, um Ihnen zu helfen. Mit Maps können Sie die Ankunftszeiten mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad auf einem einzigen Bildschirm vergleichen. Ihre bevorzugten Verkehrsmittel werden priorisiert, sodass Sie diese Informationen zuerst sehen. Wenn Sie z. B. in New York City leben und normalerweise die U-Bahn nehmen, wird diese Information zuerst angezeigt.

Google Maps wird bald Daten über die Luftqualität eines Ortes enthalten (c) Google

Da Lieferungen und Abholungen am Straßenrand aufgrund der COVID-Pandemie immer beliebter werden, wird Google Maps über genauere Informationen zu Unternehmen verfügen, die solche Dienste anbieten. Sie werden in der Lage sein, Lieferdienste, Abhol- und Lieferfenster, Gebühren und Mindestbestellmengen zu finden. Diese Funktion wird zunächst mit Instacart- und Albertsons-Filialen in den USA implementiert und dann auf andere Geschäfte ausgeweitet.

Demnächst verfügt Google Maps auch über einen neuen Wetter-Layer, der das aktuelle Wetter für einen Ort anzeigt, so dass Sie sich entsprechend vorbereiten können, wenn Sie unterwegs sind. Der neue Luftqualitäts-Layer kann Ihnen sagen, wie gut die Luftqualität ist (hilfreich für alle mit Allergien oder Atemwegsproblemen) oder wann Brandsaison (Australien) ist. Diese beiden Funktionen nutzen Daten von The Weather Company, AirNow.gov und dem Central Pollution Board. Der Wetter-Layer wird weltweit verfügbar sein, während der Luftqualitäts-Layer zunächst in Australien, Indien und den Vereinigten Staaten eingeführt wird.

Wenn Sie Apple Maps zugetan sind, gibt es heute einige gute Nachrichten. Apple Maps bietet jetzt COVID-19 Gesundheitsinformationen für Flughäfen, so dass Sie Informationen darüber erhalten, welche Vorsichtsmaßnahmen Passagiere ergreifen müssen, sobald sie dort sind.

*Roman Loyola berichtet seit den frühen 1990er Jahren über Technologie. Seine Karriere begann bei MacUser, und er hat für MacAddict, Mac|Life und TechTV gearbeitet.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*