Google patcht über 30 Schwachstellen

Google nutzt den Oktober-Patchday, um diverse Vulnerabilitäten zu stopfen. Darunter ist auch die Zero-Day-Sicherheitsschwachstelle. [...]

Google schließt dutzende Schwachstellen. (c) Google

Google schliesst mit seinem Oktober-Patch diverse Schwachstellen, darunter auch sicherheitsrelevante. Im Android Security Bulletin sind 28 Patches gelistet, beispielsweise das AndroidFramework, Media-Framework, Google-PlaySystem betreffend sowie diverse Schwachstellen von Qualcomm-Komponenten. Gemäss Bulletin (Englisch) werden 11 der Vulnerabilitäten als «kritisch» eingestuft, 15 als «hoch».

Im Pixel Update Bulletin werden ausserdem ein Sicherheits-Patch und drei weitere Patches genannt (1 «hoch», 2 «moderat»). Beim Sicherheits-Patch geht es um die Zero-Day-Schwachstelle, welche Android-Geräte von z.B. Google (Pixel), Huawei, LGE, Motorola, Oppo, Samsung und Xiaomi betrifft. Diese Vulnerabilität erlaubt es Angreifern, die volle Kontrolle über betroffene Geräte zu erlangen. Bei den anderen Bugfixes geht es um WLAN-Qualcomm-Komponenten und das Android Framework.


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*