Google plant Verknüpfungen für Drive

Google plant im Cloud-Speicher Drive ein praktisches Feature. Anwender werden bald Verknüpfungen zu Dateien erstellen können, wie sie dies auch von den Dateimanagern ihres Desktop-Betriebssystems her gewohnt sind. [...]

In der Demo von Google wird gezeigt, wie Verknüpfungen künftig in der G Suite respektive in Drive erstellt werden. (c) Google
In der Demo von Google wird gezeigt, wie Verknüpfungen künftig in der G Suite respektive in Drive erstellt werden. (c) Google

Darauf warten Anwender von Googles Cloud-Speicher offenbar schon länger: Dass sie Verknüpfungen zu Dateien erstellen können. Damit wird es möglich, einen Querverweis auf eine in Drive abgelegte Datei innerhalb der eigenen oder auf eine fremde, geteilte Umgebung zu erstellen.

Die Funktion wird zunächst als Beta unter der G Suite verfügbar und zu einem späteren Zeitpunkt auch für weitere Benutzergruppen erhältlich sein. Dies hat Google in einem Blog-Beitrag bekannt gegeben.

Das neue Feature funktioniert dabei wie Verknüpfungen unter Desktop-Betriebssystemen wie Windows, macOS oder Linux. Mit diesen können User einen Querverweis auf eine an einem anderen Ort abgespeicherte Datei erstellen. Dieser kann dann verwendet werden, ohne die Datei in ihrer ursprünglichen Speicherumgebung zu beeinträchtigen.

Gemäß Google werden zu folgenden Dateitypen Verknüpfungen, sogenannte „Shortcuts“, erstellt werden können: Docs, Slides, Sheets, JPG, PDF, Ordner und Microsoft-Office-Files.

*Jens Stark ist Redakteur von PCTipp.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*