GoToMeeting Free: Kostenloses Online-Meeting-Tool von Citrix

Citrix präsentiert die neueste Version seines kostenlosen Online-Meeting-Tools mit Screensharing-Funktion und personalisierten URLs für Desktop- und Mobile-Nutzer. [...]

Citrix stellt die neueste Version von GoToMeeting Free vor, einer Online-Meeting-Lösung für Chrome und Mozilla-Browser. Sehr praktisch: Zur Nutzung müssen keine weiteren Softwarepakete oder Plugins heruntergeladen werden. Die aktuellste Version bietet trotzdem Screensharing für die Zusammenarbeit in Projekten sowie personalisierte URLs, die sich auf free.gotomeeting.com anlegen lassen. Der Service kann in der kostnelosen Variante mit bis zu drei Teilnehmern genutzt werden. Die Lösung lässt sich von jedem Desktop aus und jetzt auch von Android-Geräten einsetzen.

„Mit GoToMeeting Free haben wir auf die Nachfrage nach einer ‚Light‘-Version von GoToMeeting reagiert, die für spontane Meetings eingesetzt werden kann“, so Philipp Chambers, Produktmanager, GoToMeeting. „Die neuen Features machen die Lösung noch nützlicher für wirklich jede denkbare Situation – und das alles ohne Zusatzkosten.“

Um GoToMeeting Free über Chrome oder Firefox zu starten, müssen Sie nur https://free.gotomeeting.com besuchen und auf „Start the Meeting“ klicken. Hier können Sie auch eine individuelle URL generieren und andere Teilnehmer zum Video-Call einladen. Gerade wenn es mal schnell gehen muss, oder das Gegenüber nicht besonders Technik-affin ist, kann dieses Tool einen Blick wert sein – auf einen Link zu klicken schaffen schließlich die meisten. (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*