Gratis-Tool identifiziert Ransomware

Wer von einem Verschlüsselungs-Trojaner betroffen ist, kann neu mit einem Gratis-Tool feststellen, welche Ransomware dafür verantwortlich ist. [...]

Ransomware-Angriffe haben Hochkonjunktur. Das Perfide daran: Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten und nicht immer ist gesagt, dass sich verschlüsselte Daten auch wieder dechiffrieren lassen. Und doch gelingt es Sicherheitsforschern hin und und wieder, Material aus den Fängen der Angreifer zu entlocken, um wirksame Entschlüsselungs-Tools zu erstellen. Das kostenlose Ransomware Recognition Tool von Bitdefender will attackierten Anwendern hierbei bei der Entlarvung der Schad-Software helfen. Das kostenlose Tool analysiert dabei das befallene System nach verschlüsselten Daten. Wenn es bereits ein Entschlüsselungswerkzeug gibt, wird ein Link zu einem möglichen Heilmittel angeboten.
Zum Glück lassen sich viele Arten von Ransomware heutzutage entschlüsseln. Sollten Sie betroffen sein, versuchen die Erpresser normalerweise, Lösegeld zu fordern. Gehen Sie auf solche Forderungen nicht ein, denn niemand garantiert Ihnen, ob die Verursacher auch wirklich einen Key bereitstellen wollen oder können. Nicht ohne Grund raten Experten bis heute eindringlich zu einer guten Backup-Strategie, statt auf Lösegeldforderungen einzugehen. Alternativ zum Gratis-Tool von Bitdefender findet man auf der Webseite NoMoreRansom.org auch (englischsprachige) Informationen zur Funktionsweise solcher Trojaner und den nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Offenbar kann man dort auch Sample-Dateien hochladen, um den passenden Decryptor zu finden.
*Simon Gröflin ist Redakteur von PCTipp.

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*