Great Place to Work in der IT

Bereits seit über zehn Jahren prämiert Great Place to Work jährlich die Besten Arbeitgeber Österreichs. Erstmals will das Unternehmen nun auch die Besten in der IKT-Branche im Rahmen einer eigenen Veranstaltung auszeichnen. [...]

Aus diesem Grund lädt das Great-Place-To-Work-Institut zur Veranstaltung „Österreichs Beste Arbeitgeber in der IKT-Branche 2013“ ein. Interessierte erfahren dabei mehr über NFC und Great Place to Work. Dort kann auch vor allem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking mit den ausgezeichneten Unternehmen aus der Branche genutzt werden.

Die Veranstaltung findet am 14. Mai 2013 um 10:00 im Microsoft Innovation Center im neuen Technologie Cluster Wienerberg statt. Die COMPUTERWELT ist dabei Kooperationspartner. Um eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung wird unter dieser Email-Adresse gebeten.


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*