Größte Karrieremesse für Technik, Industrie und IT

Die Firmenmesse der FH Technikum Wien ist in gewohnter Form zurück und bietet Studierenden, Alumni und Interessierten am 11. und 12. Oktober 2022 die Chance mit über 100 Unternehmen in Kontakt zu treten. [...]

Foto: Rudy&PeterSkitterians/Pixabay

In den letzten zwei Jahren ging die Firmenmesse als Onlineformat über die Bühne, im Oktober 2022 öffnet die FH Technikum Wien wieder die Türen und bietet über 100 Ausstellern den persönlichen Austausch mit interessierten Talenten. Die Firmenmesse findet am 11. und 12. Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.

Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft

Globalisierte Märkte, die Digitalisierung und die aktuellen Krisen verändern die Arbeitswelt massiv und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Auch die Komplexität steigt, Mitarbeiter*innen stellen neue Anforderungen und der Fachkräftemangel ist evident.

Die Firmenmesse bietet die Gelegenheit mit Studierenden und Jobsuchenden ins Gespräch zu kommen. Sie erleichtert das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen. Eine ideale Chance das Unternehmen zu positionieren und ein Gespür für den aktuellen Markt zu bekommen.

Im A Gebäude der FH Technikum Wien stellen dieses Jahr ausschließlich Start-Ups aus und informieren über agile Arbeitsprozesse und innovative Karrierewege. Die FHTW macht auch auf internationale Karrieren aufmerksam. Die Firmen, die internationale Stellen zu besetzen haben, sind extra gekennzeichnet und stellen in einem eigenen Bereich aus.

„Ich bin froh, dass wir wieder persönlich begrüßen können und dieses Netzwerk aus Studierenden und Unternehmen weiterhin ausbauen. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche über Jobs in IT, Technik und Industrie“, so die Geschäftsführerin der FH Technikum Wien Gabriele Költringer.

Näheres zu den Unternehmen und weitere Infos zur Registrierung: https://www.technikum-wien.at/firmenmesse/


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*