Grossflächige Phishing-Versuche bei iCloud

Neues Spiel, neues Glück – für Betrüger. Per SMS oder Anruf versuchen Cyberkriminelle, an Zugangsdaten von iCloud-Accounts zu kommen. [...]

Eine weitere Welle von Phishing-Attacken rollt im deutschsprachigen Raum an. Auf verschiedenen Wegen versuchen Betrüger, an Passwörter und andere Daten im Zusammenhang mit dem iCloud-Account zu kommen. Neu auch per SMS, in denen behauptet wird, auf den iCloud-Account sei von einer dritten Stelle zugegriffen worden. Wenn man das nicht selber gewesen sei, solle man nun sein Passwort ändern. Selbstverständlich wird gleich noch der Link mitgeschickt, der zu einer Seiten-Imitation führt – sieht aus wie die Login-Seite von iCloud, ist es aber nicht.
Der grosse Unterschied bei dieser Benachrichtigung zu früheren: Benachrichtigungen über Zugriffe von unbekannten Orten gibt es tatsächlich von Apple – diese erfolgen auch per Mail (siehe Bild). Unklar ist derzeit, ob einzelne User gezielt kontaktiert werden – beispielsweise jene, die keine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet haben – oder ob es sich dabei um reinen Zufall handelt. Gefährdet sind auch User, denen ihr iPhone abhanden gekommen ist. Eine weitere Taktik besteht nämlich im Versand von Mails, deren Inhalt über den Fund des verlorenen Smartphones informieren. 
*Der Autor Florian Bodoky ist Redakteur von PCTIPP.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*