Haben Sie Ihren Mac-Desktop satt? Probieren Sie Chrome OS

Die meisten Mac-Benutzer würden nicht im Traum daran denken, macOS durch etwas anderes als das neueste Update zu ersetzen. [...]

(c) IDG

Die meisten Mac-Benutzer würden nicht im Traum daran denken, macOS durch etwas anderes als das neueste Update zu ersetzen, aber Google möchte, dass Sie zumindest eine andere Option in Betracht ziehen: Chrome OS.

Chrome OS Flex ist eine kostenlose und nachhaltige Möglichkeit, das Online-Betriebssystem von Google auf jedem Mac oder PC zu installieren. Es wurde für Schulen und Unternehmen entwickelt, die modernes Computing mit Cloud-basierter Verwaltung wünschen. Es bietet die gleiche Chrome OS-Benutzeroberfläche wie ein Chromebook mit schnellem Zugriff auf VDI- und Webanwendungen mit einem intuitiven, übersichtlichen und zuverlässigen Erlebnis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Laienhaft ausgedrückt: Sie erhalten ein schnelles, cloudbasiertes Betriebssystem, das sich nicht mit Log- und Cache-Dateien aufhält. Chrome OS ist im Vergleich zu Windows und macOS extrem leichtgewichtig, da die meiste Arbeit in der Cloud stattfindet. Aufgrund der geringen Systemanforderungen läuft es in der Regel auf extrem günstiger Hardware. Google-CEO Sundar Pichai twitterte, dass es die gleiche Geschwindigkeit, Sicherheit und Einfachheit von Chrome OS auf vorhandene Hardware bringt.

Das macht es perfekt für einen alten Mac, auf dem Big Sur oder Monterey nicht richtig laufen, aber es ist noch nützlicher für kleine Unternehmen oder Schulen mit knappen Kassen, die eine Flotte von Rechnern aufbauen wollen. Google sagt, dass Chrome OS Flex in wenigen Minuten installiert werden kann und bereits auf Macs ab dem MacBook 2009 getestet wurde, obwohl auch ältere Modelle unterstützt werden dürften, solange sie über eine funktionierende Internetverbindung verfügen.

Um loszulegen, können Sie sich auf der Chrome OS Flex-Website für einen frühzeitigen Zugang anmelden. Nach der Registrierung stellt Google eine Anleitung zur Verfügung, wie man ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellt. Chrome OS Flex kann entweder fest auf dem Mac installiert oder vom USB-Laufwerk aus gestartet werden.

*Michael Simon berichtet über alles, was mit iPhone, iPad, Mac und Apple Watch zu tun hat, und auch ein bisschen Android ist dabei. Normalerweise findet man ihn mit der Nase in einem Bildschirm vergraben.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*