Handys & Co. kommen gegen TV-Geräte nicht an

Der lang prophezeite Tod des Fernsehers im Wohnzimmer liegt in weiter Ferne. Zu diesem Schluss kommt der britische TV-Dachverband Barb. [...]

Demnach schaut mit 98,5 Prozent der Großteil der Briten trotz mobiler Revolution täglich noch immer mit dem altbewährten Fernsehgerät. Während die Briten 2013 pro Tag im Schnitt fast vier Stunden vor dem TV-Gerät verbracht haben, waren es über mobile Endgeräte gerade einmal drei Minuten und 30 Sekunden – immerhin um 30 Sekunden mehr als noch 2012. „Das TV-Gerät wird auch in Zukunft das beliebteste Gerät für das Fernsehen bleiben, zumal On-Demand-Angebote auch immer stärker für den großen Bildschirm verfügbar werden“, so Lindsey Clay, Vorstandsvorsitzende des TV-Marketingunternehmens Thinkbox.

83,6 Prozent aller TV-Sendungen von Haushalten mit digitalen TV-Aufnahmegeräten wurden im vergangenen Jahr im Vereinigten Königreich live gesehen. 2012 waren es noch 84,4 Prozent. Wenn einmal alle Wohnungen mit digitalen TV-Aufnahmegeräten ausgerüstet sind, wird sich der Anteil an zeitversetzt angesehenen Sendungen auf 15 bis 20 Prozent einpendeln, sagen die Experten von Thinkbox.

Auch die Werbeindustrie darf sich in Großbritannien freuen. So erhöhte sich der Anteil der Seher von kommerziellen TV-Sendern gegenüber der staatlichen BBC von 66 Prozent im Jahr 2012 auf 68 Prozent im Vorjahr – was auch bedeutet, dass die Anzahl der gesehenen TV-Spots angestiegen ist. In Großbritannien werden kumulativ pro Tag 2,8 Mrd. Werbespots angesehen. (pte)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*