Hashtags jetzt auch bei Facebook

Was bei Twitter mit für den Erfolg verantwortlich ist, soll jetzt auch den Usern auf Facebook zu mehr Übersicht im Posting-Dschungel verhelfen – die Raute-Taste. [...]

Facebook vereinfacht die Suche nach Themen in dem Sozialen Netzwerk. Nach dem Vorbild des Kurznachrichtendienstes Twitter können Nutzer ab sofort ihre Texte oder Bilder mit einem sogenannten Hashtag verschlagworten. Dabei wird einem Begriff ein Rautezeichen # vorangestellt. Klicken Facebook-Nutzer darauf oder suchen sie nach dem Hashtag, sehen sie weitere Nachrichten zum gleichen Thema.

„Bis heute gab es keinen einfachen Weg, sich ein breites Bild davon zu machen, was gerade passiert oder worüber Leute reden“, begründete der zuständige Facebook-Manager Greg Lindley am Mittwoch die Einführung von Hashtags. Der Nutzer bestimmt dabei jedoch weiterhin, wer die eigenen Veröffentlichungen sehen darf: Nur der Freundeskreis oder die Allgemeinheit.

Beim übernommenen Bilderdienst Instagram gab es diese Form der Verschlagwortung bereits. Lindley kündigte an, in den kommenden Wochen und Monaten weitere Funktionen einzuführen, um die Suche nach Themen zu vereinfachen. Damit versucht sich das Soziale Netzwerk attraktiver zu machen für den Austausch über aktuelle Geschehnisse, wo Twitter stark ist. Mehr Besucher bedeuten am Ende auch mehr Werbeeinnahmen. (apa)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*