HATAHET: Eine Reise in die neue Welt der SharePoint 2016- und Office 365-Produktivität

SharePoint 2016 wurde eben veröffentlicht und HATAHET hat bereits zum entsprechenden SharePoint Launch Event am 12.5. 2016 eingeladen. [...]

Die bisher veröffentlichten SharePoint Server 2016-Vorabversionen zeigten bereits sehr gut, wie Produktivität und Zusammenarbeit von Unternehmen vor allem durch die Verschmelzung von SharePoint Online und den SharePoint 2016 On-Premises Diensten gesteigert werden können.

HATAHET setzt bereits seit der ersten „Preview-Version“ auf die neuen SharePoint 2016 und Office 365-Technologien sowie deren Integration in Organisationen und berät seit geraumer Zeit erste Kunden in Österreich. Mit der eben veröffentlichten SharePoint 2016 RTM „Trial“-Version und der Ankündigung für den Bezug über das „Microsoft Volume Licensing Service Center“ für Kunden ab Anfang Mai wird HATAHET die Neuerungen seinen Kunden am 12.5. 2016 präsentieren.

Wer sich intensiv mit dem Thema Produktivität und Zusammenarbeit im Unternehmensumfeld beschäftigt, kommt um das Thema SharePoint und Office 365 einfach nicht mehr herum. SharePoint ist zu einem Trendthema am Markt geworden und mittlerweile am Radar von allen Unternehmen, wenn es darum geht, den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft umzusetzen.

Wie wichtig es da ist, dass Partner sich mit diesen neuen Technologien bereits in einem sehr frühen Stadium intensiv beschäftigen, liegt für Microsoft auf der Hand. Lukas Keller, Direktor Small Business, Midmarket, Solutions & Partner und Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Österreich meint: „Die enge Zusammenarbeit mit unseren zertifizierten Microsoft Partnern ist die Basis für ein erfolgreiches Business und vor allem ein Garant für erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden.“

Nahed Hatahet, Gründer und Geschäftsführer bei HATAHET: „Als mehrfacher GOLD zertifizierter Microsoft Partner sind wir bereits sehr gut vorbereitet. Wir informieren erste Kunden in Österreich schon seit der SharePoint 2016 IT-Preview Version über die neue hybride SharePoint 2016 und Office 365 Ära und deren produktivitätssteigernden Möglichkeiten – auch in Zusammenhang mit Microsoft Azure für Unternehmen. Wir freuen uns sehr, unser SharePoint 2016 und Office 365 Launch Event für 12.5. 2016 bereits angekündigt zu haben, welches schon jetzt sehr gut gebucht ist. Es herrscht diesmal besonders großes Interesse am Markt für die neuen SharePoint 2016 und Office 365 Technologien. Zudem konnten wir für unsere Veranstaltung neben der SoftwareONE Österreich GmbH auch noch die ETC Enterprise Training Center, die PIDAS Österreich GmbH und Nintex als Partner gewinnen. Das zeigt mir, dass es einige sehr agile Partner am österreichischen Markt gibt.“

VERSCHMELZUNG

Unternehmen profitieren von der kommenden SharePoint 2016-Generation vor allem durch die Verschmelzung von Office 365 SharePoint Online und SharePoint On-Premises Diensten. Dies ermöglicht Benutzern eine transparente Verwendung und Interaktion mit den Systemen. So können Benutzer übergreifende Suchabfragen starten und erhalten ein Suchergebnis mit Treffern aus beiden Welten. Dies gilt ebenfalls für das Arbeiten mit den in SharePoint integrierten Datenaustausch Diensten für Benutzer – die Daten werden im Hintergrund einmal in Office 365 gespeichert und dem Benutzer nahtlos hybrid präsentiert, auch für entsprechende Zugriffe von mobilen Geräten aus.

Markus Reisinger, Lead Consultant für Collaboration & Communication Solutions bei HATAHET: „Wir haben bereits vor der Beta 2 Version SharePoint 2016 IT-Preview Farmen lokal und in Microsoft Azure in Betrieb genommen. Mir ist sehr wichtig, dass wir die kommenden Generationen wirklich gut kennen, um für unsere Kundenprojekte vorbereitet zu sein und sehr früh Erfahrung mit der Migration in die hybride Welt sammeln. Mein Team berät seit geraumer Zeit bereits verschiedene Kunden im Bereich der hybriden SharePoint Möglichkeiten mit SharePoint Server 2016 und Office 365.“

Neben den neuen Möglichkeiten von SharePoint Server 2016 und Office 365 bietet auch Microsoft Azure viele Vorteile für SharePoint Farm Infrastrukturen aus der Cloud, aber auch für entsprechende Plattform Dienste in Zusammenhang mit SharePoint Software Entwicklung. Eine Einstellung, die Michael König, Developer Lead bei HATAHET, teilt: „Unsere HATAHET-Must-Haves-Produkte für SharePoint werden für den professionellen Einsatz in SharePoint 2016 Umgebungen mit Office 365 und Azure vorbereitet. Mit der Beta 2 von SharePoint 2016 starteten wir konkrete Projekte für die Übernahme des Source Codes auf die neue Plattform. So können wir unseren Kunden zeitnah auch die passenden SharePoint Erweiterungen anbieten, damit diese die optimalen Lösungen für Ihre Produktivität erhalten.“ (pi)


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*