HATAHET hebt die interne Zusammenarbeit bei Kwizda auf ein neues Level

SharePoint-/Yammer-Projekt bei der Kwizda Holding zeigt den Einfluss des internen Marketings. [...]

Die Kwizda Holding, die zu den führenden Unternehmen im Bereich Life Science in Industrie und Handel zählt, hat HATAHET productivity solutions beauftragt, ein modernes Collaboration- bzw. Kommunikations-Tool einzuführen – Stichwort Enterprise Social Network. Ziel war es, die bereits existierende Microsoft SharePoint-Plattform mit dem dynamischen Collaboration-Tool Yammer zu erweitern und damit den zu erwartenden Wandel in der Kommunikationskultur zeitgerecht vorzubereiten.

„Tradition wird in einem Unternehmen, das seit 1853 am Markt ist, groß geschrieben. Diese Tradition schlägt sich auch in Organisations- und Kommunikationsstrukturen nieder. Ich habe relativ rasch gesehen, dass wir in der Organisationsentwicklung – und hier ist Kommunikation ein wesentlicher Aspekt – einiges tun müssen“, beschreibt Dr. Martin Buresch, seit 2011 CIO der Kwizda Holding, die Ausgangssituation.

Daher entschloss sich die Kwizda Holding, eine moderne Enterprise Social Network-Lösung einzuführen – nicht zuletzt um auf den mit dem Generationswechsel zu erwartenden Kulturwandel im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit vorbereitet zu sein. Nachdem die Unternehmensgruppe diverse Systeme evaluiert hatte, fiel die Wahl auf Yammer, Microsofts soziales Netzwerk für Unternehmen.

Beauftragt wurde die HATAHET productivity solutions GmbH, mit der Kwizda eine jahrelange Partnerschaft verbindet. Das Team rund um Gründer und Geschäftsführer Nahed Hatahet hatte in der Vergangenheit für Kwizda etwa ein maßgeschneidertes Portal auf Basis von SharePoint 2013 geschaffen.

Die größte Herausforderung des aktuellen Projekts war die Umsetzung der Möglichkeit, SharePoint als auch Yammer in einem Schritt nach Unternehmensinformationen zu durchsuchen bzw. die Suchergebnisse auf einer gemeinsamen Seite darstellen zu lassen.

Und genau das wurde erfolgreich umgesetzt, wie Ing. Roland Zieger, IT Projektmanager bei der Kwizda, bestätigt: „HATAHET geht Themen sehr strukturiert an und verfolgt einen starken Projektansatz, was unserer Philosophie entspricht. Der Partner besitzt auch die Kreativität, Hürden zu nehmen. Daher funktioniert die Partnerschaft sehr gut.“

Internes Marketing als wichtige Begleitmaßnahme
Die gute Zusammenarbeit zeigte sich auch jenseits der technischen Umsetzung: Kwizda wie auch HATAHET sehen Kommunikation und Collaboration als strategische Themen, die bei der Einführung begleitende Maßnahmen erfordern.

Kwizda-CIO Dr. Martin Buresch, der unter dem Motto „Erfolg braucht Orientierung“ agiert und dafür den Top CIO-Award 2017 erhielt, hat ein klares Marketing-Konzept entwickelt, das den Mitarbeitern u.a. die Vorteile einer innovativen Enterprise Social Network-Lösung in der täglichen Arbeit vermittelt. HATAHET stand auch hier mit entsprechendem Material unterstützend zur Seite.

Nahed Hatahet resümiert: „Das Projekt hat wieder gezeigt, wie wichtig das interne Marketing für den Erfolg einer Productivity-Lösung ist – natürlich neben der tadellosen technischen Umsetzung. Nur wenn ein Projekt in der Organisation im Top-Management angesiedelt ist und durch unterstützende Maßnahmen beim Rollout und danach begleitet wird, sind die Voraussetzungen gegeben, dass eine Lösung auch angenommen wird. Es ist genau diese Philosophie, die Kwizda und HATAHET verbindet und die das Projekt zum Erfolg werden ließ.“


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*