Hauppauge HD PVR 2 GE PLUS für Gamer

Mit der HD PVR 2 GE PLUS präsentiert Hauppauge eine aktualisierte Version seines speziell für Gamer angepassten Video-Grabbers. Neu ist ein optischer Audio-Eingang (S/PDIF). [...]

Angeschlossen an die USB-Buchse eines PCs oder Notebooks lassen sich somit über die HD PVR 2 GE PLUS und die mitgelieferte Software Arcsoft Showbiz Gameplays von PS3 oder XBox 360 aufzeichnen, schneiden, per Hauppauge Personal Logo Inserter mit einem eigenen Logo versehen und anschließend per Mausklick auf Youtube hochladen. Auch Live-Streaming über einen eigenen Twitch- oder Ustream-Kanal funktioniert, hierfür liegt die Hauppauge StreamEez-Software bei.

Für den Anschluss einer Xbox 360 wird die HDMI-Eingangsbuchse auf der Rückseite des Geräts verwendet. Eine PS3 wird hingegen über das mitgelieferte Komponentenkabel am A/V-Eingang angeschlossen, wobei der digitale Ton über den optischen Audio-Eingang aufgezeichnet wird. Eine Pass-Trough-Funktion leitet das digitale Bild- und Audiosignal quasi verzögerungsfrei weiter, so Hauppauge.

Die HD PVR 2 GE PLUS ist mit einem HD-Videoencoder ausgestattet, der die Aufnahmen in Echtzeit ins H.264-Format umwandelt. Unterstützt werden Aufnahmen in den folgenden Videoformaten: bei Component-Video 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, bei HDMI zusätzlich 1080p. Frameraten: 25, 30, 50, 60 FPS, Datenrate: 1 bis 14 Mbit/sec, Audioformate: AAC Audio und bei HDMI und optischen Audioeingang (S/PDIF) wird Audio Dolby Digital 5.1 unterstützt.

Neben der HD PVR 2 GE PLUS werden ein 6 V-Netzteil, ein USB-Kabel für den Anschluss an den PC oder das Notebook, ein HDMI-Kabel, ein Komponenten-Videokabel für den Anschluss einer PS3® sowie eine Installations-CD und Anleitung mitgeliefert. Für den Betrieb werden ein PC mit 3.0 GHz Single-Core oder 2.0 GHz Multi-Core Prozessor und Windows 8, Windows 7 (32 oder 64-bit), Windows Vista oder Windows XP Service Pack 3, ein freier USB-2.0-Anschluss, ein Bilderschirm oder Fernseher mit HDMI-Eingang, 512 MB RAM, eine Grafikkarte mit 256 MB RAM, eine Soundkarte sowie 220 MB freien Festplattenspeicher und ein CD-ROM Laufwerk vorausgesetzt.

Die Hauppauge HD PVR 2 GE PLUS ist ab Anfang April verfügbar und kostet rund 180 Euro. (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*