HDS erhält Award für Midrange-NAS

Hitachi Data Systems hat von den Lesern des US-amerikanischen Storage-Magazine das zweite Jahr in Folge die Auszeichnung für das beste Network Attached Storage (NAS) aus dem Midrange-Segment erhalten. [...]

Die jährliche Verleihung fand 2014 zum achten Mal statt. HDS konnte sich nach dem Sieg 2013 ebenfalls im Midrange-Bereich zum zweiten Mal in Folge vor den Mitbewerbern platzieren. Die Quality Awards von Storage Magazine/SearchStorage.com bewerten die Zufriedenheit von NAS-Anwendern und wollen so zeigen, welche Produkte und Lösungen ihre Fähigkeiten und Zuverlässigkeit erfolgreich im Arbeitsalltag unter Beweis stellen. HDS hat in der 2014er Auflage für die Hitachi Unified Storage (HUS) mit der Hitachi NAS-Plattform (HNAS) Bestnoten erhalten und dabei Mitbewerber im Midrange-Segment in fünf Kategorien hinter sich gelassen. Siege errang das Unternehmen in den Kategorien Produktqualität und -funktionen, Zuverlässigkeit und technischer Support sowie für seine Sales-Mitarbeiter.

„Die Anerkennung der US-Leser spiegelt die positiven Rückmeldungen unserer österreichischen Kunden wider: Qualität, Service und Support sind die fundamentalen Pfeiler, mit denen wir im täglichen Geschäft überzeugen“, kommentiert Horst Heftberger, General Manager von Hitachi Data Systems Österreich. „Anwender erhalten bei uns zuverlässige Lösungen, die gleichsam die Datenintegrität für geschäftskritische Anwendungen wahren und dennoch keine Abstriche bei Performance oder Service erfordern. Um unseren Vorsprung aufrecht zu erhalten, werden wir künftig noch mehr Augenmerk auf die Integration mit konvergenten Infrastrukturen und VMware-Umgebungen legen. Das schließt intelligente Migrations-Tools mit ein.“

Besonders erfolgreich war HDS in den Kategorien „Gesamtbewertung“, „Kompetenz der Sales-Mitarbeiter“, „Produktfunktionen“ und „Technischer Support“. Bei einer Skala von 1 bis 8 mit 8 Punkten als möglicher Bestnote erzielte das Unternehmen folgende Ergebnisse:

  • Gesamtbewertung Midrange-NAS – 7,00 Punkte: „Hitachi erreichte bereits im Vorjahr beinahe 7,00 Punkte und gewinnt die Kategorie auch dieses Jahr. (…) Das ist ein Beweis für die Konstanz des Unternehmens in einem anspruchsvollen Umfeld.“
  • Kompetenz der Sales-Mitarbeiter – 7,14 Punkte: „Hitachis Siegeszug durch das Midrange-Segment hat mit beeindruckenden 7,14 Punkten für die Kompetenz der Sales-Mitarbeiter begonnen, der zweitbeste jemals erzielte Wert in dieser Kategorie.“ Besonders zufrieden waren die Kunden mit dem Verständnis der Mitarbeiter für die spezifischen Herausforderungen und für das umfangreiche Fachwissen des Sales-Teams.
  • Produktfunktionen – 7,06 Punkte: „Hitachi hat in allen sieben Bereichen der Kategorie mit Bestwerten überzeugt, fünfmal davon mit mehr als sieben Punkten. An der Spitze stehen 7,35 Punkte für die Mirroring-Funktionen, gefolgt von den Ergebnissen für Snapshots und Remote Replication sowie der Management-Funktionen.“
  • Technischer Support – 6,98 Punkte: „Das Sahnehäubchen für Hitachi in den Midrange-Bewertungen sind die Noten für den technischen Support mit fünfmal 7,00 oder besser. Das Unternehmen konnte sich in allen acht Einzelwertungen vor seinen Mitbewerbern platzieren. An der Spitze mit 7,14 Punkten stehen die Third-Party-Partner, gefolgt von 7,11 Punkten für Support im Rahmen des jeweiligen Vertrags.“ Daneben überzeugte insbesondere die Geschwindigkeit bei Support-Anfragen. (pi)

Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*