HDS und Symantec bauen Zusammenarbeit aus

Hitachi Data Systems erweitert sein Portfolio im Bereich Datenmanagement um die Datenschutz-Software NetBackup und Archivierungslösung Enterprise Vault von Symantec. [...]

HDS setzt auf die Lösungen zum Management von Informationen, weil sich diese nachweislich in vielen Anwendungsumgebungen bewährt haben, um kritische Daten auch in wachsenden Rechenzentren sicher zu speichern. NetBackup und Enterprise Vault sind ab sofort für HDS-Kunden in Nord- und Südamerika sowie dem EMEA- und APAC-Wirtschaftsraum erhältlich.

HDS verfolgt damit weiter seine Strategie, sich vom Infrastrukturanbieter zu einem führenden Unternehmen für Software, Hardware und Services im Bereich Datenmanagement zu entwickeln. Meilensteine wie die jüngsten Meldungen zur Zusammenarbeit mit Verizon im Bereich Cloud oder die OEM-Vereinbarung mit SAP belegen diesen Wandel.

„Die aus Enterprise Vault und der Hitachi Content Platform bestehende Lösung versetzt Unternehmen in die Lage, die Speichergesamtkosten zu senken, Backup-Zeiten zu verringern und Gesetzes- sowie Corporate-Governance-Vorgaben einzuhalten“, erklärt Horst Heftberger, General Manager Hitachi Data Systems Österreich. „Mit einem solchen ganzheitlichen Ansatz können Unternehmen die Herausforderungen des rapiden Datenwachstums meistern und die Verpflichtungen aus Service Level Agreements einhalten. Zudem verringern sich die Risiken eines Datenverlusts sowie die IT-Managementkosten. Gemeinsam mit Symantec können wir Unternehmen jetzt eine voll integrierte Lösung zum Datenschutz und zur Archivierung aus einer Hand anbieten. Die Support-Organisation von HDS hat entsprechende Tests und Zertifizierungen durchgeführt. Damit ist die Integrität der gespeicherten Daten in einer effizienten und einfach zu verwaltenden Umgebung jederzeit gegeben.“

Der Schutz von Daten steht mehr als je zuvor auf der Agenda von Unternehmen. Insbesondere Anwender in komplexen Umgebungen wünschen durchgängige Lösungen eines einzelnen Anbieters, um die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und -aufbewahrung zu bewältigen. Verantwortlich für den wachsenden Wert der Informationen sind die Zunahme von Big-Data-Szenarien und der damit verbundene Wettbewerbsvorteil. Der Bedarf nach Schutzmechanismen für die Daten steigt parallel zur Komplexität der Umgebungen – andererseits sinken IT-Budgets vielerorts. Mit der erweiterten Zusammenarbeit mit Symantec kann HDS nun ein auf diese Bedürfnisse ausgerichtetes Lösungspaket zum Management von Informationen sowie zugehörige Software und Services anbieten.

„Wir von Symantec freuen uns, dass nun auch HDS-Kunden in den Vorzug unserer marktführenden Lösungen für den Schutz kritischer Daten und zur Wahrung der Information Governance kommen“, sagt Brent Simon, Vice President, Global Systems Integrators and Partners bei Symantec. „Symantec und HDS arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Die nun getroffene Vereinbarung baut diese Partnerschaft weiter aus und ermöglicht Unternehmen, von HDS eine vollständige Lösung aus Hard- und Software sowie Services für Backup, Aufbewahrung und Wiederherstellung zu beziehen.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*