Heimkino-Beamer BenQ W1070+W mit Wireless Full HD, MHL und Lens Shift

BenQ stellt mit dem W1070+W einen "Spezialisten" für das Heimkino vor, der auf dem Vorgängermodell W1070 aufbaut. [...]

Neu auf der Featurelist desW1070+W sind jetzt zusätzlich Datenübertragungstechnologien wie WFHD (Wireless Full HD) und MHL. Ein weiteres Highlight ist der integrierte High Quality 10-Watt-Lautsprecher, der besonders im Bass-Bereich verbessert worden sein soll. Der BenQ W1070+W verfügt außerdem über Leistungsdaten wie eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080, eine Lichtstärke von 2200 ANSI Lumen, eine Farbtiefe von 1,07 Mrd. Farben und einen maximalen Kontrast von 10.000:1. Die Projektionsfläche beträgt bis zu 235 Zoll Diagonale. Für optimale Bildverhältnisse sorgen Lens Shift und die 2D Keystone-Funktion, mit der eine Trapezkorrektur vorgenommen werden kann.

Über die integrierten HDMI-Eingänge lassen sich Video-Quellen anschließen und deren (3D-)Inhalte problemlos darstellen. Auch Live-Sportübertragungen via Kabel oder Satellitenfernsehen sind möglich. Dank der Triple-Flash-Technologie erfolgt bei der 3D-Wiedergabe mit 144 Hz eine Verdreifachung der Bildwiederholungsrate, so dass ein Flimmern laut BenQ nicht mehr wahrnehmbar sein soll.

Der W1070+W bietet mit dem WFHD-Kit (Wireless Full HD) eine Datenübertragungsmöglichkeit ohne Verbindungskabel. Dieses Kit besteht aus einem Transmitter mit zwei HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang sowie einem Receiver, der per USB mit dem Projektor verbunden wird und so gleichzeitig die Stromversorgung des Receivers sicherstellt. Mit einer Reichweite von bis zu 20 Metern und einer Latenzzeit von – laut Herstellerangaben – weniger als 1 ms sollen mittels WFHD sowohl Filmeliebhaber als auch Online-Gaming-Fans auf ihre Kosten kommen Ein zusätzliches Feature ist die DFS-Funktion (Dynamic Frequence Selection), mit der ein WLAN automatische Kanalwechsel durchführen kann, falls der genutzte Kanal bereits verwendet wird oder gestört ist.

Zudem ist der W1070+W mit einem MHL-Anschluss ausgestattet, über den Smartphones oder Tablets per MHL-Kabel direkt mit dem Projektor verbunden werden können. Alternativ kann auch ein Miracast-Dongle angeschlossen werden, der den Inhalt kabellos vom Miracast-fähigen Gerät streamt und auf der Projektionsfläche darstellt.

Ab September ist der Full-HD-Projektor BenQ W1070+W, bestehend aus W1070+ und WFHD-Kit, zu einer UVP von rund 1.200 Euro im Handel erhältlich. Der Projektor W1070+ kann auch ohne WFHD-Kit zu einer UVP von rund 950 Euro inkl. MwSt. erworben werden. Das WFHD-Kit, kompatibel mit weiteren BenQ Heimkino-Projektoren, kostet rund 300 Euro inkl. MwSt. (pi)


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*