HERE liefert Karten für Red Bull

HERE, ein Unternehmen der Nokia-Gruppe, wird zukünftig das Red Bull Media House mit Kartenmaterial für all seine digitalen Kanäle versorgen. [...]

Das Red Bull Media House hat bereits begonnen, Karten von HERE in einigen seiner Websites und mobilen Apps einzubinden. Das  Kartenmaterial soll Nutzern künftig die Teilnahme – virtuell oder physisch – an Veranstaltungen erleichtern. Das Red Bull Media House produziert, vertreibt und lizensiert Inhalte über die verschiedensten digitalen Kanäle. Als weltweiter Anbieter von digitalen Karten und Location Intelligence soll HERE das Red Bull Media House hierbei unterstützen.
„Wir sind begeistert, dass sich Red Bull als eine der weltweit führenden Marken in den Bereichen Consumer, Event und Digital Media für HERE als offizielle Karte entschieden hat“, sagt Christoph Erbenich, Chief Marketing Officer von HERE, und: „Kartentechnologie ermöglicht ihren Nutzern völlig neue Erlebnisse, und mit dem HERE-Kartenmaterial ist das Red Bull Media House in der Lage, seine Geschichten auf eine neue Art zu erzählen.“

Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*