HEROLD App jetzt auf Apple Watch

Als einer der ersten österreichischen Anbieter hat HEROLD bereits eine App für die Apple Watch entwickelt und auch veröffentlicht. [...]

Wer die kostenlose HEROLD App auf der Apple Watch installiert (iTunes-Link), kann den HEROLD ab sofort am Handgelenk nutzen: Mittels Sprachkommando an die Uhr oder per Fingertipp kann auf der Smartwatch nach Infos zu Firmen, Produkten und Telefonnummern gesucht werden. Um dem User die Suche zu erleichtern, werden ihm die beliebtesten Suchbegriffe wie z.B. Pizzeria, Friseur etc. vorgeschlagen. Die Ergebnisse werden ihm direkt am Handgelenk angezeigt und mit einem Fingertipp kann er einen Anruf am iPhone auslösen.

Natürlich können sich User weiterführende Informationen bei Bedarf auch am großen Handydisplay ansehen und dort die Bedienung fortsetzen. Die Uhr und das iPhone arbeiten synchron und zeigen die Inhalte auf beiden Geräten.

„Es war immer schon die Philosophie unseres Unternehmens, unsere Applikationen auf neuen Plattformen so rasch wie möglich zur Verfügung zu stellen. Daher freue ich mich besonders, dass wir schon am Tag des offiziellen Österreich-Launches der Apple Watch auch die HEROLD App dafür anbieten können“, so HEROLD-Geschäftsführer Thomas Friess. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*