Heute ist Safer Internet Day 2015

Zum mittlerweile zwölften Mal findet heute der internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" dreht sich alles um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien. [...]

Dem gemeinsamen Aufruf der EU-Initiative Saferinternet.at, des Jugendministeriums und des Bildungsministeriums, sich aktiv am Safer Internet Day 2015 zu beteiligen, sind mehr als 230 Schulen und Institutionen in ganz Österreich gefolgt.

Weltweit nehmen am 10. Februar mehr als hundert Länder den Safer Internet Day zum Anlass, um auf das Thema Internetsicherheit aufmerksam zu machen. Auf internationaler Ebene wird der Safer Internet Day vom europäischen Netzwerk INSAFE organisiert. Die Aktionen und Veranstaltungen in Österreich werden von Saferinternet.at, dem österreichischen Partner im „Safer Internet Programm“ der Europäischen Union, initiiert und koordiniert.  

Die Initiative wird vom ACR-Mitglied Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) in Kooperation mit dem Verband der Internet Service Providers Austria (ISPA) koordiniert und in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand, NGO und der Wirtschaft umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt durch die Europäische Union, das Bundesministerium für Familien und Jugend, das Bundesministerium für Bildung und Frauen sowie A1, Facebook und seit diesem Jahr Huawei.

Anlässlich des Safer Internet Day findet im gesamten Februar der Safer Internet-Aktions-Monat mit Unterstützung des Bildungsministeriums statt. Alle heimischen Schulen wurden aufgerufen, an dem jährlichen Aktions-Monat teilzunehmen. Dem Ideenreichtum sind dabei keine Grenzen gesetzt: Neben Projekttagen, Workshops, Unterrichtsschwerpunkten, Peer-Coachings, Schüler-Vorträgen für Lehrende oder der Erstellung von Verhaltensvereinbarungen zum Umgang miteinander im Netz, arbeiten zahlreiche Schulen an Kreativ-Projekten, z. B. „Safer Internet“-Videos, Foto-Storys, Quiz und Spielen.

Zusätzlich werden in ganz Österreich von verschiedensten Einrichtungen Workshops und Vorträge, Beratungen, Facebook- und Handy-Checks, neue Info-Materialien, Kampagnen etc. angeboten bzw. präsentiert. Das genaue Programm kann unter http://www.saferinternetday.at nachgelesen werden. (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

News

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unsere Arbeitswelt ist geprägt von einer volatilen Zeit, in der es gilt Gegensätze wie Instabilität und Sicherheit miteinander zu vereinen. Im Mittelpunkt stehen dabei soziale Fähigkeiten, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und die KI-Revolution. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*