Hightech-Schuhsohle „Hero“ lädt Handy beim Gehen

Die auf Fußbekleidungen spezialisierte Firma Vibram hat in Zusammenrabeit mit dem in Pontedera beheimateten Centro per MicroBioRobotica die Hightech-Schuhsohle "Hero" entwickelt. [...]

Mithilfe der in vollem Namen bezeichneten Harvesting of Energy in Rubber Outsole kann der Benutzer Strom für die Ladung von Smartphones und Tablets selbst erzeugen.

„Beim Gehen wandelt die als Zwischeneinlage konzipierte Sohle die dabei entstehende kinetische in elektrische Energie um“, erläutert Vibram. Die Kapazität liegt bei einem Watt Gleichstrom, sodass etwa nach acht Stunden acht Wattstunden zur Verfügung stehen. Zum System gehört ein selbst gespeister elektronischer Chip, der via Bluetooth die Verbindung zu einem Android-Handy herstellt und Infos in Echtzeit liefert – so zum Beispiel Ladezustand des Akkus, die Zahl der getätigten Schritte, Geolokalisierung und Fußtemperatur.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vibram ist als Lizenznehmer der amerikanischen InStepNewPower registriert, die das dazugehörige Patent hält. „Wir sind in ständigem und engem Kontakt mit den Trends, die sich in unseren klassischen Tätigkeitsfeldern ergeben“, unterstreicht Vibram. Deshalb werde bereits an weiteren zukunftsorientierten Projekten gearbeitet. (pte)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*