Hilfe bei der Vorbereitung auf die globale Mindestbesteuerung

Neue Cloud-Funktionen dienen in Verbindung mit Implementierungsservices der Bewältigung neuer komplexer Steuerfragen und Vorschriften. [...]

Foto: SteveBuissinne/Pixabay

Oracle führt neue Funktionen für Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management (EPM) ein, die zusammen mit den Implementierungsservices von Deloitte Unternehmen bei der Vorbereitung auf die neuen Anforderungen der Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) zur globalen Mindestbesteuerung (Pillar Two) unterstützen.

Die Kombination beider Angebote entlastet Finanzverantwortliche, indem sie komplexe Steuerprozesse und das Reporting vereinfacht und durch eine durchgängige Prozessautomatisierung eine bessere Abstimmung zwischen Finanzabteilung und Vertrieb erreicht. 

Die Pillar Two-Regelungen der OECD stellen die größte Änderung der globalen Unternehmensbesteuerung seit Jahrzehnten dar. Sie führen zu einem globalen Mindeststeuersatz von 15 Prozent und beeinflussen die Finanzprozesse und Betriebsstrukturen großer multinationaler Unternehmen erheblich. Mithilfe von Deloitte Tax Technology Consulting, dem bestehenden Implementierungsserviceteam von Oracle und der Pillar Two-Lösung in Oracle Cloud EPM gelingt es Unternehmen nun aber, ihr Steuer-Reporting zu verbessern und Datensilos abzubauen.

Diese komplementäre Partnerschaft sorgt dafür, dass Mitarbeiter hinweg über Steuer-, Finanz- und andere Betriebsbereiche besser zusammenarbeiten können. Daten werden für eine Single Source of Truth aus verschiedenen Quellen konsolidiert. Das umfasst das Hauptbuch, Nebenbücher und bestehende IT-Systeme. Der neue Ansatz macht es Unternehmen einfacher, die Buchhaltung zu erledigen und in Zukunft neue Anforderungen zu erfüllen. 

„Internationale Steuer-Compliance ist unglaublich komplex. Um die neuen Anforderungen der OECD effizient zu erfüllen, müssen Unternehmen immer mehr Daten verknüpfen und analysieren“, erklärt René van Gassen, Director, Tax Technology Consulting (TTC) bei Deloitte Netherlands. „Unsere Implementierungsfähigkeiten in Verbindung mit den Lösungen von Oracle versetzen Finanzführungskräfte in die Lage, die Technologie von Oracle effektiv zu nutzen, um Steuer- und Finanzprozesse zu vereinen und die Compliance effizient zu gewährleisten.“

Die neuen Funktionen in Oracle Cloud EPM erleichtern Finanzteams die Optimierung komplexer Steuerprozesse. Diese Funktionen umfassen:  

  • Datenerfassung und -verwaltung gemäß Pillar Two
    • Die Funktion erfasst automatisch Daten aus verschiedenen Geschäftssystemen, wie zum Beispiel aus Finanz-, Personal- und Vertriebssystemen. Sie unterstützt Steuerteams außerdem bei der Formatierung der Daten, um sie an die Anforderungen des Datenmodells nach Pillar Two anzupassen. Das bietet die Grundlage für aussagekräftige Audits. Zudem müssen die Teams weniger Zeit für die Erfassung und Harmonisierung von Daten aufwenden.
  • Task Manager gemäß Pillar Two
    • Er optimiert die Koordination und Zusammenarbeit über den gesamten Finanzabschlussprozess hinweg und minimiert Verzögerungen beim Abschluss. Der einfach implementierbare Task Manager ermöglicht es, Mitarbeitern einzelne Aufgaben von einem zentralen Dashboard aus zuzuweisen und diese zu überwachen. Außerdem gibt es für die Aufgaben hinsichtlich der Pillar Two-Regelungen einen einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess. Daher können Unternehmen sicherstellen, dass alle Aufgaben reibungslos ablaufen. 
  • Steuerprognosen und -modellierung gemäß Pillar Two
    • Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, Steuern zu prognostizieren und dazu Modelle zu erstellen. Auf diese Weise können sie die zukünftigen Auswirkungen der neuen OECD-Anforderungen besser vorhersagen. In der Folge schaffen Unternehmen es, sich besser auf die neue globale Mindestbesteuerung vorzubereiten. 

„Wenn multinationale Unternehmen sich jetzt auf die Auswirkungen der neuen globalen Mindestbesteuerung vorbereiten, wird Technologie eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Vorschriften genau und effizient einzuhalten“, so Hari Sankar, Group Vice President, Product Management bei Oracle. „Die Pillar Two-Lösung in Oracle Cloud EPM bietet Best Practices und fortschrittliche Modellierungsfunktionen, mit denen Kunden Daten zentral kontrollieren, die Steuertransparenz erhöhen und ihre Steuerstrategien anpassen können.“


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*