HMD Global: Nokia 2.3 vorgestellt

Nokia hat die 2-Familie aufgepeppt. Das 2.3 kommt Ende Jahr mit 6,2-Zoll-HD+-Display und KI-gestützter 13-Megapixel-Dual-Kamera. [...]

Einfach Bluetooth am Telefon aktivieren und dann durch gleichzeitiges Drücken der Windows- und I-Taste die Einstellungen des Rechners öffnen. (c) HDM Global

HMD Global hat das Nokia 2.3 vorgestellt, ein Smartphone mit 6,2-Zoll-HD+-In-Cell-Display (19:9-Seitenverhältnis) mit Selfie-Notch. Auch die Google-Assistant-Taste ist mit an Bord. Das neuste Mitglied aus der 2-Familie ist in den Farben Charcoal und Cyan Green erhältlich. Gemäss den Finnen ist das Gerät bereit für Android 10.

Das Nokia 2.3 ist gemäss Hersteller das erste Nokia-Smartphone, das über die Funktion „Recommended Shot“ verfügt. Diese wählt das beste Bild aus. Dabei nimmt die 13-MP– / 2-MP-Dual-Kamera automatisch vor und nach dem Drücken des Auslösers weitere Bilder auf und schlägt das beste Bild vor.

Weitere KI-gestützte Funktionen sind der Porträt-Modus und die Low-Light-Bildfusion, mit der auch bei schwierigen Lichtverhältnissen detaillierte Bilder gelingen sollen.

Zwei Tage Akkulaufzeit

Dank KI-unterstützer adaptiver Akku-Technologie macht der Akku gemäss Hersteller bis zu 2 Tage mit. Die Adaptive Battery lernt und analysiert das typische individuelle Nutzungsverhalten und passt den Stromverbrauch intelligent an, dass dem 4000-mAh-Akku bei normalem Gebrauch erst nach zwei Tagen der Saft ausgeht. Angetrieben wird das neuste Finnen-Smartphone vom Quad-Core-Prozessor MediaTek Helio A22.

Das Nokia 2.3 ist Ende 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz für eine UVP von 129 Euro bzw. 139 Franken erhältlich (2 GB RAM/32 GB Speicher).

*Claudia Maag ist Autorin bei PCTipp.


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*