HP: Android-Tablet Slate7 für Consumer

HP hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona mit dem HP Slate7 ein günstiges Consumer-Tablet mit Android Jelly Bean vorgestellt. [...]

Mit einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll bei einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel und einem Gewicht von 368 Gramm gewinnt das HP Slate7 zwar keinen Blumentopf, der gut verarbeitete Stahlrahmen und die gummierte Rückseite in Rot bzw. Grau versuchen das aber wieder halbwegs wett zu machen. Eine der wenigen Besonderheiten des Gerätes – neben dem Preis – ist die Integration von Beats Audio, das für einen ordentlichen Sound sorgen soll.
 
„HP reagiert mit einer Reihe von Formfaktoren und verschiedenen Betriebssystemoptionen auf das wachsende Interesse von Verbrauchern und Unternehmen für Tablets“, sagt Alberto Torres, Senior Vice President, Mobility Global Business Unit, HP. „Unser neues HP Slate7 mit Android ist ein hervorragendes Einsteigerangebot im Bereich Consumer-Tablets, wohingegen unser zukunftsweisendes Business-Tablet HP ElitePad mit Windows 8 sich optimal für den Einsatz in Unternehmen und Behörden eignet. Beide stellen den Service und Support bereit, den die Nutzer von HP erwarten.“
 
Die Tablet-Produkte sind bei der neuen Mobility Global Business Unit angesiedelt, die im Zuge der Einstellung von Alberto Torres im September 2012 gegründet wurde. Vor seinem Wechsel zu HP war Torres bei Nokia als Executive Vice President tätig und zeichnete dort für die MeeGo-Produkte und -Plattform verantwortlich.
 
Ausgestattet ist das Gerät außerdem mit einem ARM Dual Core Cortex-A9 1,6 GHz Prozessor, WLAN-Adapter, 3-Megapixel-Kamera an der Rückseite und einer VGA-Kamera an der Vorderseite. Der integrierte Speicherplatz von 8 GB kann durch microSD-Karten erweitert werden.

In Österreich soll das Gerät ab Mai erhältlich sein. Offiziell schweigt sich HP über den Preis noch aus, er soll jedoch bei rund 150 Euro liegen. (rnf/pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*