HP präsentiert SlateBook X2

Das SlateBook X2 wird von HP als "Android-PC mit abnehmbarem Bildschirm" angepriesen. Es wirkt jedoch eher wie ein Tablet mit zusätzlicher Tastatur. [...]

Ähnlich wie Microsoft mit seinen Surface-Geräten bietet auch HP Tablets in Kombination mit einer abnhembaren Tastatur. Statt auf Windows setzt HP aber im Fall des SlateBook X2 auf Android in der Version 4.2 (Jelly Bean). Angetrieben wird das SlateBook X2 von einem NVIDIA Tegra 4-Prozessor dem 32 GB Speicher zur Seite stehen.
 
Die Tastatur ist mit einem Magnetscharnier befestigt, darin befindet sich ein zweiter Akku der die Laufzeit verlängert. Das Display hat eine Diagonale von 10,1 Zoll und ist mit einer Anti-Glare-Beschichtung versehen. DTS Sound+ Solution soll für besseren Klang sorgen.

Das SlateBook x2 ist in EMEA laut HP voraussichtlich ab Juli oder August 2013 zu einem Preis ab rund 500 Euro erhältlich. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*