HP schließt Übernahme des Druckergeschäfts von Samsung Electronics ab

HP hat den Abschluss der Übernahme des Druckergeschäfts von Samsung Electronics angekündigt. Der Wert der Transaktion beläuft sich auf 1,05 Milliarden US-Dollar. [...]

Die A3-Produktpalette stellt HPs größte Wachstumsmöglichkeit im Bereich Unternehmensdruck dar. Der Zusammenschluss mit der Samsungs Druckersparte erweitert das HP-Portfolio, erhöht die Fähigkeit, das 55 Milliarden Dollar schwere Kopierersegment durch überlegene Multifunktionsdruck-Technologie zu erschließen und stärkt das marktführende A4-Laserdruckgeschäft von HP. Samsung bringt zudem geistiges Eigentum in Form von mehr als 6.500 Druck-Patenten mit sowie eine Belegschaft aus beinahe 1.300 Forschern und Ingenieuren mit hoher Kompetenz in Lasertechnologie, Abbildungselektronik, Verbrauchsmaterialien und Zubehör.

Dion Weisler, Präsident und CEO von HP: „Gemeinsam können wir auf Erfahrung aus über 30 Jahren als führende Anbieter im Druckergeschäft zurückgreifen. Mit diesem Schritt beschleunigen wir unsere Geschäftsstrategie, neue Marktchancen zu erschließen und versorgen gleichzeitig unsere Kunden und Partner mit einmaligen und höchst innovativen Drucklösungen.“

Mit Samsung bietet HP nun eigenen Angaben zufolge das branchenweit stärkste Portfolio an A3-Multifunktionsgeräten an. Es vereint die Unkompliziertheit von Druckern mit der hohen Leistungsfähigkeit von Kopierern. Das vollintegrierte Portfolio, einschließlich der nächsten Generation von PageWide-Technologien, ermöglicht es, in einer Zeit, in der sich Vertriebsmodelle von Transaktionalen zu Vertragsgeschäften wandeln, Wachstum im Bereich Managed Print und Managed Document Dienstleistungen zu erreichen. Kunden erhalten mehr Wahlmöglichkeiten, höhere Verlässlichkeit und Verfügbarkeit bei geringeren Betriebskosten und günstigerem Farbdruck. Das kombinierte Portfolio bietet zudem unübertroffene Sicherheits-Features wie HP Connection Inspector, HP Sure Start, Erkennung von Runtime-Angriffsversuchen sowie Whitelisting, was die Drucker zu den weltweit sichersten macht.

HP wird im Finanzbericht für das 4. Quartal 2017 zusätzliche Angaben zur Geschäftserwartung machen. Als Teil der Vereinbarung wird Samsung über den freien Markt HP-Aktien im Wert von 100 bis 300 Millionen US-Dollar erwerben.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*